Posted by: brakedancer
Re: schmale Canti Sockel - andere Bremse möglich? - 01/26/20 11:05 PM
Liebe Leute,
vielen Dank für Euren Input, das hilft mir, etwas klarer zu sehen Ich möchte Euch mal Rückmeldung geben:
@bernd, schorsch-adel
die DIA-Compe sind schon ganz schick und mit der Inbusaufnahme für die Bremsschuhbefestigung komfortabler , aber die Mittigkeit war mit den Shimano DX kein Problem. Die Shimanos haben dagegen den Y-Link, lassen sich also etwas anders einstellen. Ich bin mir nach den Beträgen der anderen nicht sicher, ob der Wechsel eine merkliche Verbesserung der Bremsleistung bringt.
@georg:
Gute Idee, nochmal genau drauf zu schauen. Der Abstand ist nicht 60, sondern 58 mm (Mitte zu Mitte). Die Felge ist eine mavic module 3 CD, also keine Rennradfelge, und schmaler will ich es am Reiserad auch nicht haben. Abfeilen kommt für mich nicht in Frage. Ich werde mal schauen, ob es eine tektro V-brake gibt, die „schmaler“ gebaut ist. Nach den Bildern zu urteilen reicht das aber nicht, und Bernd hatte ja gesagt, es hatte bei Ihm auch nicht gepasst. Denn:
@Jochen und @behördenrad
Richtig - die alte Bremse hat eine Aufnahme für Stiftsockel, und da es braucht keine Scheibchen zwischen Aufnahme und Bremsschuh, da Ausrichtung anders gelöst ist.
Die Einschätzung, dass alle „passenden“ Bremsen in diesem Kontext nicht besser funktionieren werden, und dass funktional eine anderes Gabel die beste Lösung sein wird, finde ich überzeugend. Trotzdem würde ich die alte Gabel behalten wollen, wenn die Bremsleistung anders zu erhöhen ist.
@Ekki
Stimmt soweit, trotzdem funktionieren die tektro 520 aber mit den alten cantis wesentlich besser als die „original“ montierten shimano 105er Rennbremshebel, (vielleicht habe ich die Bremsen auch nur besser eingestellt. Was bei mir aber Zufall wäre..) . Mit der Ursprungsbestückung war die Bremsleistung nach meiner Erinnerung aber immer unzureichend.
Ich sehe derzeit zwei Möglichkeiten,
1. eine neue Gabel mit passenden Sockelabständen zu beschaffen und die tektro RL-520 und Avid SD 5 zu nutzen, oder
2. die alten Bremsen od. die DIA Compe zu fahren und nach Bremsgriffen für Rennlenker zu schauen, die mit den Cantis besser als die Tektro RL-520 funktionieren.
Habt ihr da eine Idee?
Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung,
Gute Nacht,
Klaas
vielen Dank für Euren Input, das hilft mir, etwas klarer zu sehen Ich möchte Euch mal Rückmeldung geben:
@bernd, schorsch-adel
die DIA-Compe sind schon ganz schick und mit der Inbusaufnahme für die Bremsschuhbefestigung komfortabler , aber die Mittigkeit war mit den Shimano DX kein Problem. Die Shimanos haben dagegen den Y-Link, lassen sich also etwas anders einstellen. Ich bin mir nach den Beträgen der anderen nicht sicher, ob der Wechsel eine merkliche Verbesserung der Bremsleistung bringt.
@georg:
Gute Idee, nochmal genau drauf zu schauen. Der Abstand ist nicht 60, sondern 58 mm (Mitte zu Mitte). Die Felge ist eine mavic module 3 CD, also keine Rennradfelge, und schmaler will ich es am Reiserad auch nicht haben. Abfeilen kommt für mich nicht in Frage. Ich werde mal schauen, ob es eine tektro V-brake gibt, die „schmaler“ gebaut ist. Nach den Bildern zu urteilen reicht das aber nicht, und Bernd hatte ja gesagt, es hatte bei Ihm auch nicht gepasst. Denn:
@Jochen und @behördenrad
Richtig - die alte Bremse hat eine Aufnahme für Stiftsockel, und da es braucht keine Scheibchen zwischen Aufnahme und Bremsschuh, da Ausrichtung anders gelöst ist.
Die Einschätzung, dass alle „passenden“ Bremsen in diesem Kontext nicht besser funktionieren werden, und dass funktional eine anderes Gabel die beste Lösung sein wird, finde ich überzeugend. Trotzdem würde ich die alte Gabel behalten wollen, wenn die Bremsleistung anders zu erhöhen ist.
@Ekki
Stimmt soweit, trotzdem funktionieren die tektro 520 aber mit den alten cantis wesentlich besser als die „original“ montierten shimano 105er Rennbremshebel, (vielleicht habe ich die Bremsen auch nur besser eingestellt. Was bei mir aber Zufall wäre..) . Mit der Ursprungsbestückung war die Bremsleistung nach meiner Erinnerung aber immer unzureichend.
Ich sehe derzeit zwei Möglichkeiten,
1. eine neue Gabel mit passenden Sockelabständen zu beschaffen und die tektro RL-520 und Avid SD 5 zu nutzen, oder
2. die alten Bremsen od. die DIA Compe zu fahren und nach Bremsgriffen für Rennlenker zu schauen, die mit den Cantis besser als die Tektro RL-520 funktionieren.
Habt ihr da eine Idee?
Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung,
Gute Nacht,
Klaas