Re: Tretlagergewinde defekt - Reparatur od Schrott

Posted by: Anonymous

Re: Tretlagergewinde defekt - Reparatur od Schrott - 01/24/20 01:02 PM

Das Tretlager ist die Stelle mit der größten Belastung und bei einem Reiserad dort unsauber zu sein, ist riskant. Damit wäre die erste Option: Rahmen entsorgen und mal die Gelegenheit nutzen, in 2020 neu zu starten. Wenn das überhaupt nicht gewollt ist, dann könnte gehen:
- Vorhandenes Tretlager sauber, glatt und maßgenau ausfräsen.
- Eine Tretlagerhülse beschaffen und so abdrehen, dass es als Übermaß für eine Schrumpfpassung im oben ausgefrästen, alten Tretlager taugt. Eventuell zusätzlich einkleben.
Je größer heute die Wandstärke an der vorhandenen Tretlagerhülse ist, desto besser. Zum Einschrumpfen wird die abgedrehte Tretlagerhülse im Eisfach oder noch besser flüssiges CO2 getaucht, der Rahmen erwärmt, aber es dürfte lackverträglich bleiben, d.h. kein Lack verbrennen.
Würde ich selbst nie machen, habe ich auch noch nie gesehen, aber wenn für allen Aufwand der Welt dieser Rahmen gerettet werden soll, wäre das eine Option. Schrumpfverbindungen sind Standard im Maschinenbau. Viele Elektromotoren bekommen ihre Welle als Schrumpfverband in den Rotorkörper verpasst. Die fertig gedreht Welle kommt in flüssigen Stickstoff oder CO2 und dann in den erwärmten Rotor. Man hat genau EINEN Versuch.
D.h. auf keinen Fall R und L beim Einschieben der kalten Hülse verwechseln.