Re: Erfahrungen mit Lenkungsdämpfer

Posted by: Anonymous

Re: Erfahrungen mit Lenkungsdämpfer - 01/21/20 09:10 AM

Das ist auch eine sehr sinnvolle Einrichtung, gehört eigentlich an jedes City-Rad mit Körben und überhaupt jedes Rad mit Mittel- bzw. Zweibein-Ständer ab Werk. Beim (Reise-)Rad ohne jegliche Radstütze ist es nicht notwendig, bzw. bringt nicht viel. Gut bewährt hat sich aber immer einen Strick ca. 2m griffbereit zu haben (nur 90g!), um das Rad in der Bahn zu fixieren (an Sitzlehnen. Haltestangen, ….) oder sonstwo mal am Baum. Mit dem Strick kann man aber auch leicht das Vorderrad an das Unterrohr fixieren. Damit ist die Lenkung blockiert und eine Rollbremse hat man auch noch.
Eigentlich sollte standardmäßig ein Steuerkopf mit Anschlägen verbaut werden (also nur Anschläge, kein "Dämpfer"). Der Hebie-"Dämpfer" hat aber den Vorteil, dass beim Umschlagen die Lenkung weich gebremst wird und nicht in die harten Anschläge knallt. Allerdings muss man das Teil schon gut montieren, damit es wirkt. Dazu muss der Haken für die Feder genügend weit von der Drehachse der Lenkung entfernt montiert sein, damit überhaupt ein Hebel entsteht. Sonst wirkt der "Dämpfer" gar nicht.