Re: Neues Reiserad

Posted by: uwe&margit

Re: Neues Reiserad - 01/07/20 10:05 AM

Hallo,
danke für die vielen guten Antworten.
Gerne fasse ich zusammen frage ich nochmals nach:

1. Titan: ja, kenne ich, bin ich auch schon häufiger gefahren. Optik, Gewicht, etc ist mir eigentlich nicht wichtig. Titan kommt nur aufgrund der Haltbarkeit gegenüber Umwelteinflüssen in die Diskussion. Hab schon häufiger Alu-Fraß an meinen Rädern. Salz, von der Strasse aber auch vom Schwitzen unter dem Oberrohr.

2. Getriebe: Bin ich jetzt sehr unsicher. Ja, ich fahre seit > 30 Jahre Kettenschaltung und werde dies auch auf meinen aktuellen Rädern weiterfahren. Parallel dazu Getriebe. Die Umstellung auf meinen aktuellen Rädern Campa, Shimano, elektisch, mechansich, Renn, Mountainbike ist ok, aber eine gewisse Gewöhnung immer dabei. Hat hier jemand Erfahrung, die er mit mir teilen kann.

3. Pinion und Rennlenker. Drehschaltgriff, nein, dass möchte ich nicht mehr. Hatte ich mal. War auch schwergängig da der Drehgriff auf eine mechanische Mountainbikekettenschaltung ging. Also entweder die Karsten vorgeschlagene Lösung (cinq) oder kein Pinion. Inwieweit ist die cinq Lösung eine Sonderlösung mit den Themen Wartung, Nachkauf, Ersatzteile?

4. 28" Räder als Standard, das ist wohl jetzt klar. 27,5" Räder zusätzlich wären schön.

5. Rennlenker, Carbon mit mit breiter Auflage ist klar. Die finde ich Spitze.

6. Anhängerverbindung. Ich empfinde schon, dass mich die Option Anhänger (Weber-Monoporter) entschränkt. Die Option "Verbindung über den Gepäckträger" scheint mir hier ne Lösung, falls es über den Schnellspanner, Steckachse schwierig wird.

7. Falls kein Pinion denke ich stark an eine elektrische Schimano (3x11). Ca. 1000 km fährt man mit einer Ladung (abhängig vom Gelände). Sollte keine grosse Einschränkung sein, bin ja nur in Europa unterwegs.

8. Dynamo, Forumslader mit Accu zum Nachladen von Mobil, Licht und Navi. Da bin ich mir noch sehr unsicher. Die Alternative ist ein Lupine Accu. Was ich nicht möchte ist ein externes Ladegerät irgendwo am Rad. Forumslader mit Accu sollte in der Gabel verstaubar sein? Korrekt. Saubere, zuverlässige Lösung mit Dynamo/Forumslader fände ich prima.

Dürfte ich euch bitten, meine Gedanken zu kommentieren. Möglicherweise bin ich ja auf dem Holzweg mit meinigen Gedanken...

Danke ..