Posted by: Cruising
Re: Ersatzreifen oder z.B. Schwalbe unkaputbar - 12/30/19 08:19 PM
Hallo Berit,
du sprichst von deinen Reifen, also mutmaßlich beide. Dass in deinen beiden Reifen eine Mini-Glasscherbe steckt ist eher unwahrscheinlich...
Könnte es vielleicht sein, dass in deinem Rad Latex-Schläuche verbaut sind? Die haben materialbedingt die Eigenschaft, dass sie geringfügig Luft verlieren, was nach zwei bis drei Tagen deutlich zu merken ist und ein Nachpumpen erfordert. Dafür vertragen sie höhere Drücke und werden deshalb von Renn- und Sportradlern gerne verwendet.
Wir haben schon seit vielen Jahren Butyl-Schläuche im Einsatz, also die gängigen von Schwalbe oder Conti. Die dann mit Sclaverand-Ventil halten ihren Druck schon ziemlich lang. Das Ganze dann in Verbindung mit robusten Schwalbe Marathon Plus - das will aber hier nicht jeder hören, weil die halt schwerer sind
Habe in den letzten zwei Jahren auf rund 30.000 km jedenfalls nicht eine Panne gehabt. Wünsche dir wenigstens immer einen Finger breit Luft im Reifen
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
du sprichst von deinen Reifen, also mutmaßlich beide. Dass in deinen beiden Reifen eine Mini-Glasscherbe steckt ist eher unwahrscheinlich...
Könnte es vielleicht sein, dass in deinem Rad Latex-Schläuche verbaut sind? Die haben materialbedingt die Eigenschaft, dass sie geringfügig Luft verlieren, was nach zwei bis drei Tagen deutlich zu merken ist und ein Nachpumpen erfordert. Dafür vertragen sie höhere Drücke und werden deshalb von Renn- und Sportradlern gerne verwendet.
Wir haben schon seit vielen Jahren Butyl-Schläuche im Einsatz, also die gängigen von Schwalbe oder Conti. Die dann mit Sclaverand-Ventil halten ihren Druck schon ziemlich lang. Das Ganze dann in Verbindung mit robusten Schwalbe Marathon Plus - das will aber hier nicht jeder hören, weil die halt schwerer sind


Gruß Thomas
www.bikeamerica.de