Posted by: Fichtenmoped
Re: Schwalbe Almotion für Alpen? Alternative? - 12/09/19 05:04 PM
Ich fahre seit 2 Monaten am neuen Rad den Almotion in 55-622.
Wegen des enormen Volumens und der Möglichkeit mit relativ wenig Druck zu fahren (knapp 2 bar reichen schon aus) hat man eine tolle Dämpfung und selbst unsere 3. Welt-Strassen hier im Stadtgebiet und Kopfsteinpflaster verlieren Ihre Schrecken.
Auf Asphalt rollt er für so einen riesiegen Reifen gefühlt gut. Loser Untergrund ist geradeaus gut zu überfahren, Sand kaum ein Problem.
Auf schlüpfrigem Untergrund oder auf losem Schotter neigt der Allmotion aber in Kurven zum unvermittelten ausbrechen. Da fehlt die Seitenprofilierung und auch der eher spitze Querschnitt des Reifens macht ihn nicht gerade geländetauglich.
Auf einem anderen Rad habe ich den Conti Dual Contakt, allerding in 50-559, der auf losen Untergründen wesentlich kontrollierter läuft, obwohl er vom Profil optisch auch eher der Strasse zuzuordnen ist.
Ich finde den Allmotion für meine Einsätze (klassische Beladung und ca. 25 -30 kg) aber gut bauchbar und fahre auch im leichten Gelände. Geht ja nicht um Rundenzeiten und wenn man vom Kurvenverhalten und von den schwachen Laufeigenschaften schräg am Hang weiss, kann man sich drauf einstellen und langsamer fahren.
Für wenig Gepäck und ein leichtes Rad würde ich mir bei sportlichen Ambitionen aber etwas mit mehr Seitenstollen kaufen.
Gruß
Günter
Wegen des enormen Volumens und der Möglichkeit mit relativ wenig Druck zu fahren (knapp 2 bar reichen schon aus) hat man eine tolle Dämpfung und selbst unsere 3. Welt-Strassen hier im Stadtgebiet und Kopfsteinpflaster verlieren Ihre Schrecken.
Auf Asphalt rollt er für so einen riesiegen Reifen gefühlt gut. Loser Untergrund ist geradeaus gut zu überfahren, Sand kaum ein Problem.
Auf schlüpfrigem Untergrund oder auf losem Schotter neigt der Allmotion aber in Kurven zum unvermittelten ausbrechen. Da fehlt die Seitenprofilierung und auch der eher spitze Querschnitt des Reifens macht ihn nicht gerade geländetauglich.
Auf einem anderen Rad habe ich den Conti Dual Contakt, allerding in 50-559, der auf losen Untergründen wesentlich kontrollierter läuft, obwohl er vom Profil optisch auch eher der Strasse zuzuordnen ist.
Ich finde den Allmotion für meine Einsätze (klassische Beladung und ca. 25 -30 kg) aber gut bauchbar und fahre auch im leichten Gelände. Geht ja nicht um Rundenzeiten und wenn man vom Kurvenverhalten und von den schwachen Laufeigenschaften schräg am Hang weiss, kann man sich drauf einstellen und langsamer fahren.
Für wenig Gepäck und ein leichtes Rad würde ich mir bei sportlichen Ambitionen aber etwas mit mehr Seitenstollen kaufen.
Gruß
Günter