Posted by: Behördenrad
Re: Stabiles Farbfahrrad bis 1500€ - 11/28/19 02:10 PM
Hallo Anna,
bei zarten 1,65 m Körperlänge rate ich eigentlich zu 26"-Laufräder, da die Rahmen bei kleiner RH bessere Winkel haben können, was das Fahrverhalten / die Wendigkeit günstig beeinflussen kann. Zwischen 28"-/29"-Laufrädern könntest Du bei entsprechend kleiner Rahmenhöhe auch etwas "verloren" wirken, da Du dann eher zwischen den Rädern eingeklemmt sitzt - und nicht oben drauf......
- VSF - bis 170 kg. Das wäre mein Favorit. Preis: Mit dem Händler reden.....
- Intec - wenn's ein Herrenrahmen sein darf..... Preis nach Ausstattung.
- Velotraum - alternativ im Gebrauchtmarkt umsehen (das Gelbe dürfte zu groß sein....)
- Herkelmann - auch Gebrauchtmarkt....
Wenn ein Eigenaufbau auch in Frage kommt: Passendes Rahmenset mit entsprechend stabil gewählten Teilen aufgebaut, dann sind auch 150 kg Systemgewicht kein Problem. Eine Preislage um max. 1500 € sollte auch zu treffen sein.....
Hier ist unbedingt darauf zu achten, dass keine Sonderteile benötigt werden, weil spezielle Maße keine Bedienung am normalen Zubehörmarkt zulassen. Das Giant scheint eine speziellen Sitzrohrquerschnitt zu haben ( D-Fuse - hier Sitzrohr-Schelle für GT-Aufnahme ), in den ggf. keine andere Stütze reinpasst. Auch das Gabelschaft-Maß 1 1/8" - 1 1/4" ist etwas unüblich (incl. des benötigten Steuersatzes)....
Bei Komplettrad-Kauf also unbedingt darauf achten, dass keine exotischen Maße bei Steuersatz, Stütze, Innenlager benötigt werden oder besondere Anbauteile / Gewindeösenposition die Verwendung von Fremdfabrikaten erschweren - die Versorgungslage unterwegs / im Alltag kann da Probleme bereiten, oder es müssen spezielle Ersatzteile des Herstellers gekauft werden (wenn nach z. B. 10 Jahren dann noch zu bekommen).....
bei zarten 1,65 m Körperlänge rate ich eigentlich zu 26"-Laufräder, da die Rahmen bei kleiner RH bessere Winkel haben können, was das Fahrverhalten / die Wendigkeit günstig beeinflussen kann. Zwischen 28"-/29"-Laufrädern könntest Du bei entsprechend kleiner Rahmenhöhe auch etwas "verloren" wirken, da Du dann eher zwischen den Rädern eingeklemmt sitzt - und nicht oben drauf......
- VSF - bis 170 kg. Das wäre mein Favorit. Preis: Mit dem Händler reden.....

- Intec - wenn's ein Herrenrahmen sein darf..... Preis nach Ausstattung.
- Velotraum - alternativ im Gebrauchtmarkt umsehen (das Gelbe dürfte zu groß sein....)
- Herkelmann - auch Gebrauchtmarkt....
Wenn ein Eigenaufbau auch in Frage kommt: Passendes Rahmenset mit entsprechend stabil gewählten Teilen aufgebaut, dann sind auch 150 kg Systemgewicht kein Problem. Eine Preislage um max. 1500 € sollte auch zu treffen sein.....
Zitat:
Ich habe in den Tiefen des Internets das Giant ToughRoad ( https://www.giant-bicycles.com/de/toughroad-slr-1 ) gefunden....
Bei Komplettrad-Kauf also unbedingt darauf achten, dass keine exotischen Maße bei Steuersatz, Stütze, Innenlager benötigt werden oder besondere Anbauteile / Gewindeösenposition die Verwendung von Fremdfabrikaten erschweren - die Versorgungslage unterwegs / im Alltag kann da Probleme bereiten, oder es müssen spezielle Ersatzteile des Herstellers gekauft werden (wenn nach z. B. 10 Jahren dann noch zu bekommen).....