Posted by: irg
Re: Hilfe Fahrradwahl Radreise - 11/06/19 07:17 AM
Hallo seli!
Die meisten kommen mit Standard-Rahmen gut aus und adaptieren das Rad mit den anderen Teilen. Aber wenn du einen Maßrahmen willst, kannst du dir natürlich auch mit eher üblichen Körpermaßen einen gönnen.
Auch bei Alu-Rahmen gibt es deutliche Unterschiede im Gewicht. Hilft es, die Rahmengewichte zu googlen?
Ohne eine neue Grundsatzdiskussion starten zu wollen: Zwischen Federgabeln und guten Starrgabeln ist einiges an Gewichtsunterschied. Wenn du mit einer Starrgabel auch zufrieden wärest, könntest du da einiges Gewicht sparen.
Felgenbremsaufnahmen halte ich auf Tour für eine gute Idee. Es reicht irgend eine blöde, lächerliche Ursache, und dir fällt eine Bremse unterwegs aus, ohne dass du ein gut sortiertes Radgeschäft in der Nähe hast. Dann kannst du einfach die nächstbeste billige V-Brake kaufen und montieren und bleibst ungestört mobil. (Uns ist z.B. heuer am Tandem eine nagelneue Deore-Scheibenbremse undicht geworden. Der Radhändler musste einen neuen Bremssattel bestellen, das hätte auf Tour etwa eine Woche Zeit gekostet.)
Zu poison:
Ich habe vor Kurzem ein Tandem auf einem poison-Rahmen aufgebaut, ein zweites habe ich vor längerer Zeit unterwegs gesehen und die Erfahrungen der Besitzer mitgeteilt bekommen.
Mit dem Rahmen und der Beratung waren meine Erfahrungen nicht ungetrübt: Vor dem Kauf gab es durchaus Beratung über e-mails, allerdings haben sie die Anforderungen, die wir an das Tandem haben, sowie unsere Körpermaße offenbar nicht wirklich gelesen. Mein Fehler war, dass ich mich auf die Fachberatung verlassen habe und die Rahmen-Empfehlung nicht genau überprüft habe.
Dadurch hatte ich dann Schwierigkeiten, Sattelstützen in der passenden Länge zu bekommen (ein einziger Hersteller, der sich mit der Lieferung Monate Zeit ließ und sehr teuer war), auch die Kombination der bereits vorhandenen Bremsen (in der mail an poison genau beschrieben) mit diesem Rahmen war eine knifflige Arbeit, eher eine für Feinmechaniker und weitab jeder Norm.
Nach dem Kauf kam von poison nur mehr Information, wenn ich kräftig nachgeschoben hatte, z.B. mit der Frage, ob die Rahmen-Empfehlung nicht falsch war.
Auch das Tandem, mit dessen Besitzern ich mich unterhalten hatte, war keine Konstruktion ohne Fragezeichen.
Ich denke, wenn du bei poison ein ganzes Rad aufbauen lässt, wird es schon klappen. Wenn es beim Aufbau technische Schwierigkeiten gibt, müssen sie sie lösen, nicht du. Ich würde nur genauestens aufpassen, dass du wirklich das Rad genau so aufgebaut bekommst, wie du es brauchst. Auf die Beratung von poison würde ich nach meinen Erfahrungen nicht mehr bauen. Du musst also ihnen genau schreiben, was du willst, und das sollen sie dann bauen. Dabei kannst du natürlich auch ihre Empfehlungen berücksichtigen, wenn sie Sinn machen.
lg!
georg
Die meisten kommen mit Standard-Rahmen gut aus und adaptieren das Rad mit den anderen Teilen. Aber wenn du einen Maßrahmen willst, kannst du dir natürlich auch mit eher üblichen Körpermaßen einen gönnen.
Auch bei Alu-Rahmen gibt es deutliche Unterschiede im Gewicht. Hilft es, die Rahmengewichte zu googlen?
Ohne eine neue Grundsatzdiskussion starten zu wollen: Zwischen Federgabeln und guten Starrgabeln ist einiges an Gewichtsunterschied. Wenn du mit einer Starrgabel auch zufrieden wärest, könntest du da einiges Gewicht sparen.
Felgenbremsaufnahmen halte ich auf Tour für eine gute Idee. Es reicht irgend eine blöde, lächerliche Ursache, und dir fällt eine Bremse unterwegs aus, ohne dass du ein gut sortiertes Radgeschäft in der Nähe hast. Dann kannst du einfach die nächstbeste billige V-Brake kaufen und montieren und bleibst ungestört mobil. (Uns ist z.B. heuer am Tandem eine nagelneue Deore-Scheibenbremse undicht geworden. Der Radhändler musste einen neuen Bremssattel bestellen, das hätte auf Tour etwa eine Woche Zeit gekostet.)
Zu poison:
Ich habe vor Kurzem ein Tandem auf einem poison-Rahmen aufgebaut, ein zweites habe ich vor längerer Zeit unterwegs gesehen und die Erfahrungen der Besitzer mitgeteilt bekommen.
Mit dem Rahmen und der Beratung waren meine Erfahrungen nicht ungetrübt: Vor dem Kauf gab es durchaus Beratung über e-mails, allerdings haben sie die Anforderungen, die wir an das Tandem haben, sowie unsere Körpermaße offenbar nicht wirklich gelesen. Mein Fehler war, dass ich mich auf die Fachberatung verlassen habe und die Rahmen-Empfehlung nicht genau überprüft habe.
Dadurch hatte ich dann Schwierigkeiten, Sattelstützen in der passenden Länge zu bekommen (ein einziger Hersteller, der sich mit der Lieferung Monate Zeit ließ und sehr teuer war), auch die Kombination der bereits vorhandenen Bremsen (in der mail an poison genau beschrieben) mit diesem Rahmen war eine knifflige Arbeit, eher eine für Feinmechaniker und weitab jeder Norm.
Nach dem Kauf kam von poison nur mehr Information, wenn ich kräftig nachgeschoben hatte, z.B. mit der Frage, ob die Rahmen-Empfehlung nicht falsch war.
Auch das Tandem, mit dessen Besitzern ich mich unterhalten hatte, war keine Konstruktion ohne Fragezeichen.
Ich denke, wenn du bei poison ein ganzes Rad aufbauen lässt, wird es schon klappen. Wenn es beim Aufbau technische Schwierigkeiten gibt, müssen sie sie lösen, nicht du. Ich würde nur genauestens aufpassen, dass du wirklich das Rad genau so aufgebaut bekommst, wie du es brauchst. Auf die Beratung von poison würde ich nach meinen Erfahrungen nicht mehr bauen. Du musst also ihnen genau schreiben, was du willst, und das sollen sie dann bauen. Dabei kannst du natürlich auch ihre Empfehlungen berücksichtigen, wenn sie Sinn machen.
lg!
georg