Posted by: nebel-jonny
Re: Wer hat eine Rohloff Speedhub verschlissen? - 11/03/19 06:48 PM
Ich habe meine Nabe auch selber eingespeicht.Ich kann nur jedem empfehlen der nicht mit schwerem Gepäck unterwegs(Freizeitradler) ist die Nabe nicht zu hart einzuspeichen um den Nabenflansch zu entlasten .Nach Gefühl ohne Drehmomentschlüssel.
Und regelmässig zu kontrollieren.
Mir ist aufgefallen das sich die Speichenspannung(DT Speichen) nach ein paar hundert Kilometern nicht mehr ändert .
Zum Thema Undichtikkeiten ist ja immer ein Thema:Solange beim jährlichen Ölwechsel da noch 3 Tropfen rauskommen läuft ja alles wie geschmiert.Nur auf dem Wohnzimmerteppich sollte man das Rad nicht parken.Ich weiß das Öl dient auch zu Geräuschdämpfung aber da hör ich nicht hin....
Gruß
Und regelmässig zu kontrollieren.
Mir ist aufgefallen das sich die Speichenspannung(DT Speichen) nach ein paar hundert Kilometern nicht mehr ändert .
Zum Thema Undichtikkeiten ist ja immer ein Thema:Solange beim jährlichen Ölwechsel da noch 3 Tropfen rauskommen läuft ja alles wie geschmiert.Nur auf dem Wohnzimmerteppich sollte man das Rad nicht parken.Ich weiß das Öl dient auch zu Geräuschdämpfung aber da hör ich nicht hin....
Gruß