Posted by: Anonymous
Re: SCHNELL-Zentrierständer? - 10/26/19 04:21 PM
In Antwort auf: panta-rhei
... Danke für die Links!
Habe nun mein erstes LR mit dem Ding gebaut, ein 32er VR mit SON.
- ging flotter
- die Polfühligkeit nervt, da man den Dynamo leicht spannen muss, sonst rumpelt er mit. Das Spannen ist wiederum nicht ganz "zentrierneutral"
- gewöhnungsbedürtig ist, dass man immer beide Seiten gleichzeitig zentriert ...
Habe nun mein erstes LR mit dem Ding gebaut, ein 32er VR mit SON.
- ging flotter
- die Polfühligkeit nervt, da man den Dynamo leicht spannen muss, sonst rumpelt er mit. Das Spannen ist wiederum nicht ganz "zentrierneutral"

- gewöhnungsbedürtig ist, dass man immer beide Seiten gleichzeitig zentriert ...
- Spannen/entspannen der Achse kann die Zentrierung verschieben.
- Der Federdruck einer Meßuhr (wenn man sie denn benutzt) auf die Felge verschiebt über den großen Hebel zur Achse den ganzen Zentrierständer etwas (also die Meßuhr nur wenig eintauchen lassen).
- Wenn man mit dem Speichenschlüssel grobschlächtig rumhantiert, kann sich das Ganze auch etwas verschieben.
- ....
Es ist immer so, als ob man Pudding an die Wand zu nageln versucht. Allerdings hätte ich den Park TS2.2 etwas besser vermutet, es sein denn Du suchst die Mikrometer.
In Antwort auf: panta-rhei
Insgesamt muss ich zugeben: Ein steifer, seriös gebauter OHNE die Selbstzentrierung hätte es vielleicht auch getan ...