Re: Rahmengeometrie:langer Reach & kurzer Vorbau?

Posted by: Behördenrad

Re: Rahmengeometrie:langer Reach & kurzer Vorbau? - 10/03/19 10:17 AM

In Antwort auf: bezel
....
Die Rahmengeometrie dieser Räder überrascht dann aber doch etwas:
recht großer/langer Reach bei Verwendung eines kurzen Vorbaus. .....
Das muss einen gar nicht überraschen: Das ist eine bei 29-er MTB schon lange am Markt befindliche Bauweise.
Ein etwas längeres Steuerrohr, damit eine kürzere Gravelgabel (395 mm) reinpasst - fertig ist das "neue Konzept für's Gravelbike" (der Markt muss durch neue Kaufanreize ja in Bewegung gehalten werden zwinker ).

Viel entscheidender ist die Frage, was macht die Lenkung? Wie sehen Nachlauf und Radstand aus? Ein kurzer Nachlauf macht die Lenkung "zappelig" (wendig). Ein langer Nachlauf macht die Lenkung "zäh" (träge). Der Radstand ändert daran nichts - der sorgt nur für mehr Wendekreis.

Normale RR haben um 50 - 55 mm Nachlauf (Lenkwinkel zw. 72 - 74°, Gabelvorbiegung um 35 mm), gepaart mit meist kurzem Radstand. Lange Vorbauten / Lenkervorbiegung fungiert dann als "Schwingungsdämpfer", um Ruhe im Schiff zu haben.
Normale Gravelbikes haben um 65 - 70 mm Nachlauf (Lenkwinkel um 70°, Gabelvorbiegung um 45 mm), und mehr Radstand. Das gibt einen deutlich stabileren Geradeauslauf. Vorbau und Lenkervorbiegung können kürzer ausfallen.
Twentyniner-MTB haben um 80 - 85 mm Nachlauf (im Extremfall auch bis >100 mm)(Lenkwinkel zw. 64 - 69°, Gabelvorbiegung um 35 mm) und noch mehr Radstand. Da genügt dann auch ein 20-er Stummelvorbau, der große Nachlauf stabilisiert das ganz auch so.

Wenn bei Deinen Beispielrädern im Vergleich zu "normalen" Gravelbikes nur ein längerer Radstand bei sonst gleicher Lenkgeometrie rauskommt, laufen die Dinger etwas mehr "geradeaus-orientiert" - also eher Waldautobahn- und weniger Singletrail-tauglich.

Wenn ein Oberrohr zu stark nach hinten abfällt, verbessert es auch bei viel (virtueller) Länge keine Rahmenstabilität ("Damenrahmen-Problem" = wenig verwindungssteif), wenn das mit "Stabilität" gemeint war. Fahrstabilität (Spurtreue) wird über Nachlauf und Radstand erzeugt.
Viel Platz für eine Rahmentasche gibt es auch nur dann, wenn das OR möglichst waagrecht liegt (größte Ausdehnung des Dreiecks). Den Rahmen nur nach vorne 3 - 4 cm zu verlängern, ergibt eben nur 3 - 4 cm mehr Platz in der Länge, das OR am Sitzrohr 10 cm höher anzusetzen, bringt deutlich mehr Platz (wenn nicht für einen FullFrame-Tasche, dann bleibt unter einer HalfFrame-Tasche noch genügend Platz für Trinkflaschen (zwei normale 0,75-er Trinkflachen passen da problemlos rein, die große 1,5-er Flasche "quetscht" etwas unter der Tasche). RH ist da übrigens 64 cm.

Mein Favourit wäre ja das Surly Midnight Special in der gezeigten RH 64 (wenn auch ohne den elenden Stützenauszug und Spacerturm - das Teil muss für 'nen 2,10-m-Mann sein).