Re: Rohloff-Umbau Patria Terra: Fragen

Posted by: MatthiasM

Re: Rohloff-Umbau Patria Terra: Fragen - 09/27/19 01:09 AM

In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: Falk
Ein linkes Ausfallende mit langem Schlitz wäre die deutlich bessere Lösung.


das sollte es bei Patria geben, bzw. im Zubehörhandel Achtung pdf geben.


Genau fürs Terra, langer Schlitz für OEM-Achsplatte, die pfiffigen Spannschrauben und IS2000-Bremszangenaufnahme inklusiv, die sich beim Spannen justiersparend mitverschiebt gibt's doch offensichtlich hochoffiziell original bei Patria. Oben hatte ich dieses XXL-Terra mit Vollausstattung in jeder Hinsicht verlinkt!! Kein Affenknochen nötig und Vollausstattung für jede Möglicheit ganz ohne Gefrickel mit unpassenden Teilen.
https://www.zweirad-just.de/wp-content/uploads/2016/11/IMAG0137.jpg

Dann behält man auf der rechten Seite das vorhandene Ausfallende von der Kettenschaltung mit Schaltungsauge und hat wirklich ALLE Optionen frei. Kette per Spanner oder Verschiebung spannen, Scheibenbremse gleich oder später nachrüsten nach Belieben, und wenn die Felgen weiterhin Bremsflanke haben, bleibt draußen in der Pampa auch die Dorfschmiedvariante, bei irreparablem Hydraulikversagen der Scheibenbremse immer noch wieder eine 08/15-V-Brake an die immer noch vorhandenen Cantisockel dranzuklatschen und fertig.