Re: Alternative zu Avid BB7 Road S?

Posted by: Nordisch

Re: Alternative zu Avid BB7 Road S? - 09/23/19 09:34 PM

In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: Nordisch
Die Spyre verwendet organische Beläge von Shimano.
Bist du dir da sicher? Es passen auch Bremsbeläge von Shimano an der Bremse, aber orginal waren zumindest sind keine Shimano Beläge montiert.

Bei mir waren gerade weiche Bremsbeläge die Offenbarung an der BB7, wie du die Bremse zum Überhitzen bringst, weiß ich nicht. Ist mir noch nicht gelungen. Kannst du mal ein Bild von deiner Bremsscheibe nach deinem "glühenden Bremsvorgang" einstellen?


Stimmt, ich dachte die Spyre verwendet die Shimano Beläge. Die originalen Beläge von Tektro sind afaik auch organisch.

Hatte die organischen High-Performance Beläge von Koolstop in der BB7 , quietschten weniger aber, dafür noch schlimmeres Bremsgerubbel beim leichten Anbremsen.

Glühenden Scheiben hatte ich bei der Abfahrt vom Sognefjell auf der 55 gen Fortun. Wo ich immer wieder aus hoher Geschwindigkeit hart angebremst hatte vor jeder Kurve - gepäcklos, aber mit gut 90 kg Lebendgewicht. Das war mit den harten Originalbelägen.

Hab daher in den Folgejahren nur noch Renner und Randonneur mit nach Norwegen genommen, mit klassischen Rennfelgenkneifern - der Randonneur hat die einfachen langschenkligen Rennbremsen auf Sora/Tiagra Niveau - ergänzt um Cartridge Schuhe und lachsrote Koolstops.
Damit ließen sich selbst die im Sommer stark befahrenen Abfahrten gen Geiranger, auch vom Dalsnibba deutlich souveräner meistern, egal ob hartes Ansbremsen oder Dauerbremse hinter Reisebussen.

Das mag im strömenden Regen für die Disk natürlich anders/vergleichsweise besser aussehen.