Gangschaltung

Posted by: pedrito

Gangschaltung - 02/25/05 03:03 PM

Hallo,

jetzt kommt mal wieder eine Laienfrage....

Ist eine Schaltung, z. B. diese hier, auch für 7-fach Kasetten geeignet?

Und wie schwierig ist der Einbau einer Gangschaltung?

Welche Ritzel, Kette und Kettenblatt wären für diese Gangschaltung geeignet? Meine jetzige Gangschaltung (Shimano irgendwas) macht nach 23.000 km nicht mehr so richtig mit, überlege dann gleich mal alles auszustauschen.

Danke für die Infos

Peter
Posted by: Reiseradler

Re: Gangschaltung - 02/25/05 03:20 PM

Du meinst das Schaltwerk!

Dem Schaltwerk ist es egal ob es 7, 8 oder 9 Gänge schalten darf . Mit einem 7 fach Schalthebel kann ein 9 fach Schaltwerk auch 7 Gänge bedienen.

Der Schalthebel gibt den für 7 fach "richtigen" Hub vor, es geht also.

Viel Spaß beim anbauen und einstellen.

Gruß aus dem Südwesten
Posted by: kottenforst

Re: Gangschaltung - 02/25/05 03:30 PM

1. Ich war auch mit dieser Frage konfrontiert. Allerdings hatte ich 7-fach-Schraubkränze und da gibt's definitiv keine Ritzel mehr. Nach langem Hin- und Her endete die Sache mit dem Aufbau eines neuen hinteren Laufrades (Schraubkranznabe geht ins Museum) und Umrüstung auf 9-fach-Kassette (Ultegra) , Schaltwerk Ultegra 9-fach sowie ein Rapidfire-Ultegra Schalthebeln. Man muss natürlich Willens sein, etwas mehr Geld auszugeben.
2. Eine Schaltung richtig einzubauen und auch noch genau zu justieren, ist für jemand der das selten oder nie macht nervtötend. Hinterher rennst Du doch zum Profischrauber und der nöhlt, weil Du alles verstellt hast

Gruß Kottenforst zwinker
Posted by: joerg046

Re: Gangschaltung - 02/25/05 03:33 PM

In Antwort auf: pedrito

Hallo,

jetzt kommt mal wieder eine Laienfrage....

Ist eine Schaltung, z. B. diese hier, auch für 7-fach Kasetten geeignet?

Und wie schwierig ist der Einbau einer Gangschaltung?

Welche Ritzel, Kette und Kettenblatt wären für diese Gangschaltung geeignet? Meine jetzige Gangschaltung (Shimano irgendwas) macht nach 23.000 km nicht mehr so richtig mit, überlege dann gleich mal alles auszustauschen.

Danke für die Infos

Peter


Das einzige Problem beim Neukauf ist, daß man auf die alte Hinterradnabe nur 7 fach (evtl sogar 8 -fach montieren kann.
alles andere geht auch bis zu 9-fach.

Ich würde 7 - fach Ritzel und 7 - fach Kette nehmen und ein 8 oder 9-fach Schaltwerk.
Dann die Züge tauschen, wenn man schon dabei ist und die alten Schalthebel behalten.

Wie schaun denn die Kettenblätter aus? Haben die schon "Haifischzähne" ?
Posted by: schorsch-adel

Re: Gangschaltung - 02/25/05 06:17 PM

Zitat:
Allerdings hatte ich 7-fach-Schraubkränze und da gibt's definitiv keine Ritzel mehr
Meinst Du einzelne Ritzel für Schraubkränze (gabs sowieso selten, mit sind nurDura Ace,Ultegra und Sachs bekannt) oder komplette Ritzelpakete? Letztere sind doch noch problemlos und billig zu kriegen, vor allem in Großmärkten.
Posted by: kottenforst

Re: Gangschaltung - 02/25/05 10:42 PM

Es waren Sachs-Aris-Schraubkränze wo man sich mit einzelnen Ritzeln jede erdenkliche Ritzelabstufung zusammenstellen konnte.

Gruß Kottenforst
Posted by: pedrito

Re: Gangschaltung - 02/26/05 11:39 AM

Hallo,

danke erstmal für die Tipps....aber wie befürchtet bin ich heute morgen gleich zu meinen Mechaniker gerannt und hab das alles in Auftrag gegeben. Am Schluss wird es eine LX Schaltung. Die Gangschaltung selber einzubauen und justieren traue ich mir dann doch nicht zu, da lass ich doch lieber den Profi ran.

Viele Grüsse

Peter
Posted by: Falk

Re: Gangschaltung - 02/26/05 05:45 PM

Nun ist es wieder passiert, die Gelegenheit ist dahin. Wenn die Leitung mal wieder schwer geht, dann wechsle sie einfach selber. Falsch machen kann man da eigentlich nichts, wenn Du Dich gar zu ungeschickt anstellst, funktioniert es nur schlecht. Wer regelmässig durch Barna fährt, ist doch abgebrüht. Tu es einfach, das Fliegen lernst Du nur in der Luft.

Falk, SchwLAbt
Posted by: pedrito

Re: Gangschaltung - 02/26/05 09:01 PM

Hallo Falk,

wenn du das nächste Mal durch Barcelona kommst, kannst du gerne bei mir übernachten....als Bezahlung bekomme ich dann einen Crashkurs in Fahrradmechanik.

Du hast ja recht, eigentlich sollte ich es selber machen. Aber momentan habe ich sehr wenig Zeit und ich kann es mir nicht leisten zwei Tage lang eine Gangschaltung einzustellen, um dann doch zum Profi zu gehen, der mich dann mit einem Grinsen begrüsst, von wegen "wusste ich's doch, dass er zurückkommt".....

Peter (der wirklich zwei linke Hände hat peinlich )