Posted by: joerg046
Re: Shimano Inter8 wirklich Alternative zu Rohloff - 12/27/04 01:52 PM
NEIN
Die Shimano Inter8 ist keine Alternative zur Rohloff.
Die Inter8 wurde für Gelegenheitsfahrer gebaut, die im Sommer mal zum Biergarten fahren wollen und sich nicht mit Schaltung und Technik auseinandersetzen wollen.
Wenn man aber täglich so um die 30 Km fährt, ist der Verschleiß einfach zu hoch an dem Teil und damit ist auch schon wieder das "sich nicht mit Schaltung und Technik auseinandersetzen wollen" hinfällig. Dann ist man nur noch am basteln . Das kann zwar auch unterhaltsam sein, ist aber auf die Dauer nervig.
Ich habe deshalb an meinem Stadt - und Reiserad die erwähnte Rohloff mit externer Box montiert. an einem Ganz normalen MTB. Und einen 12€ Kettenspanner dazu. dadurch erspare ich mir einen speziellen Rahmen. Allerdings wäre ein Rad mit OEM Ausfallende, wie z.B. von Rotor schon eleganter.
Ich habe letzte Woche einen Ölwechsel gemacht. Ohne Vorkenntnisse nach beigepackter Anleitung. Erstmals und nach ca. 10 000 km Stadt und Reisebetrieb ! (sollte man aber eigentlich schon vorher machen) Das wars bisher mit der Wartung.
Wie schon von anderen erwähnt, bei der Rohloff gibt es nur einen einzigen echten Nachteil: den Preis. Den kann man sich halt nicht richtig schönrechnen. Aber der ist einem nach der ersten Fahrt eigentlich schon wieder egal
Die Shimano Inter8 ist keine Alternative zur Rohloff.
Die Inter8 wurde für Gelegenheitsfahrer gebaut, die im Sommer mal zum Biergarten fahren wollen und sich nicht mit Schaltung und Technik auseinandersetzen wollen.
Wenn man aber täglich so um die 30 Km fährt, ist der Verschleiß einfach zu hoch an dem Teil und damit ist auch schon wieder das "sich nicht mit Schaltung und Technik auseinandersetzen wollen" hinfällig. Dann ist man nur noch am basteln . Das kann zwar auch unterhaltsam sein, ist aber auf die Dauer nervig.
Ich habe deshalb an meinem Stadt - und Reiserad die erwähnte Rohloff mit externer Box montiert. an einem Ganz normalen MTB. Und einen 12€ Kettenspanner dazu. dadurch erspare ich mir einen speziellen Rahmen. Allerdings wäre ein Rad mit OEM Ausfallende, wie z.B. von Rotor schon eleganter.
Ich habe letzte Woche einen Ölwechsel gemacht. Ohne Vorkenntnisse nach beigepackter Anleitung. Erstmals und nach ca. 10 000 km Stadt und Reisebetrieb ! (sollte man aber eigentlich schon vorher machen) Das wars bisher mit der Wartung.
Wie schon von anderen erwähnt, bei der Rohloff gibt es nur einen einzigen echten Nachteil: den Preis. Den kann man sich halt nicht richtig schönrechnen. Aber der ist einem nach der ersten Fahrt eigentlich schon wieder egal
