Re: Erfahrungen SON Deluxe SL?

Posted by: daniu

Re: Erfahrungen SON Deluxe SL? - 06/06/19 12:14 PM

In Antwort auf: rayno
Warum soll es ein SON deLux sein? Für ein 28"-Reiserad dürfte der normale SON 28 wegen der deutlich größeren Einbaubreite (62 statt 50 mm) besser geeignet sein. Und in der SL-Version gibt es den auch. Der geringe Gewichtsunterschied dürfte ja wohl keine Rolle spielen, die bessere Seitenstabilität des normalen SON28 aber schon.


Hallo,

ich weiß, das hier ist eine Leiche, aber ich wollte hier noch erwähnen, dass dieser Unterschied (50/62) wohl nur bei Felgenbremsen relevant ist:

SON 28: https://nabendynamo.de/wp-content/uploads/2018/04/Montageanleitung_SON28-SON28disc.pdf

SON Delux: https://nabendynamo.de/wp-content/uploads/2018/04/Montageanleitung_SONdelux-SONdelux-disc.pdf

Bei Scheibenbremsen scheint es keine mechanischen Gründe zu geben, sich für das eine oder gegen das andere zu entscheiden.

Der Flanschabstand ist hier jeweils 48mm (Center Lock) und SON 28 mit 6-Lochaufnahme (Delux gibt's nur CL) 47,5mm (ich denke, dieser halbe mm wird wohl niemand jucken)

Lochkreisdurchmesser:
Center-Lock grundsätzlich 54mm
6-Loch: 59mm/54mm

(ich gehe davon aus, dass die verlinkten Zeichnungen, obwohl nicht explizit erwähnt, auch für die SL Varianten gelten)

Wem das Thema wirklich wichtig ist, der sollte sich einen Wide Body Dynamo mit 68mm Flanschabstand zulegen - den gibt es als SON28 und als SON Delux:
https://nabendynamo.de/produkte/sl/
allerdings soweit ich sehe gar nicht für Scheibenbremse (irgendwoher muss der Platz ja auch kommen) also insofern am Rest meines Beitrags vorbei ...

Grüße