Posted by: JoMo
Re: Mein Singlespeed ist fertig! - 12/24/04 05:30 PM
Servus Jürgen,
ich kannte ´mal einen, der hatte sich vom Sperrmüll ein altes Opel Herrenrad wieder flottgemacht. So richtig liebevoll hergerichtet und voll funktionsfähig (was ein Singlespeed ist, wußte damals so um die 1950 wahrscheinlich keiner). Der hatte natürlich nebenbei auch noch ein super modernes Reiserad, aber er sagte, diese alte Krücke vermittelt ein ganz besonderes Fahrgefühl. Ohne irgendeine Federung (außer am Sattel), nur mit viel Nachlauf in der Gabel und wahrscheinlich relativ weiche Wasserleitungsrohre erlaubte die gut 20kg schwere Kiste ein sehr bequemes (und behäbiges) Fortkommen. Wir machten zusammen eine kleine Tour irgendwo im Schwarzwald (also bergig). Ich mit MTB (11kg) und er mit seinem Opel. Obwohl er nicht gerade eine absolute Kraftsau war, oder dopingverdächtig, spulte er mit rhytmischen Wiegetritt in gleichmäßigen Tempo selbst 10%ige Steigungen scheinbar mühelos hoch (?!?). Es muß also schon etwas haben, mit einem Singlespeed zu fahren. Wenn man es darauf anlegt, könnte man damit natürlich das Gewicht extrem nach unten drücken. Da wir im Urlaub des öfteren einfach so Pässe sammeln, hatte ich mir auch schon überlegt, ein simples MTB ohne jegliche Schaltung zusammenzustellen. 42/32 (?). Zum Warmtreten bis zum Fuß des Passes optimal. Bis 12% Steigung machbar. Berg runter rollts. Ist noch nicht ganz vom Tisch. Du hast mich da wieder auf die Idee gebracht.
Gruß
Josef
ich kannte ´mal einen, der hatte sich vom Sperrmüll ein altes Opel Herrenrad wieder flottgemacht. So richtig liebevoll hergerichtet und voll funktionsfähig (was ein Singlespeed ist, wußte damals so um die 1950 wahrscheinlich keiner). Der hatte natürlich nebenbei auch noch ein super modernes Reiserad, aber er sagte, diese alte Krücke vermittelt ein ganz besonderes Fahrgefühl. Ohne irgendeine Federung (außer am Sattel), nur mit viel Nachlauf in der Gabel und wahrscheinlich relativ weiche Wasserleitungsrohre erlaubte die gut 20kg schwere Kiste ein sehr bequemes (und behäbiges) Fortkommen. Wir machten zusammen eine kleine Tour irgendwo im Schwarzwald (also bergig). Ich mit MTB (11kg) und er mit seinem Opel. Obwohl er nicht gerade eine absolute Kraftsau war, oder dopingverdächtig, spulte er mit rhytmischen Wiegetritt in gleichmäßigen Tempo selbst 10%ige Steigungen scheinbar mühelos hoch (?!?). Es muß also schon etwas haben, mit einem Singlespeed zu fahren. Wenn man es darauf anlegt, könnte man damit natürlich das Gewicht extrem nach unten drücken. Da wir im Urlaub des öfteren einfach so Pässe sammeln, hatte ich mir auch schon überlegt, ein simples MTB ohne jegliche Schaltung zusammenzustellen. 42/32 (?). Zum Warmtreten bis zum Fuß des Passes optimal. Bis 12% Steigung machbar. Berg runter rollts. Ist noch nicht ganz vom Tisch. Du hast mich da wieder auf die Idee gebracht.
Gruß
Josef