Posted by: veloträumer
Re: Fragen zu Pedalumstieg (statt Klickies) - 05/06/19 09:08 PM
Heute habe ich zwei weitere Radläden besucht. Der erste ist ein Laden für MTB-Junkies (Bikes n Boards). Die Stuttgarter Destination (Tübinger Straße) hat sich um eine weiteren Ladenraum erweitert. Dort sieht man Shimano und das SPD-System eher kritisch, stattdessen wurde mir Crankbrothers (Mallet-Serie) empfohlen, ein anderes Klicksystem und mit zusätzlicher erweiterter Plattformfläche. Die Austiegsmöglichkeiten seien vielseitiger, wenngleich das bei Shimano ja auch möglich ist, wenn man die richtigen Klicks verwendet. Der Aussage zufolge ist das Pedal gerade bei MTBern so beliebt, weil es für häufiges Ausklicken ideal sei.
Die zweite Variante, die er mir schmackhaft machen wollte, ist ein Plattformpedal ohne alles, dafür mit FiveTen-Schuhen, deren Sohlen zusammen mit den Pins extrem guten Halt versprechen würden. Der Nachteil indessen wäre, dass man eher auf die speziellen Schuhe angewiesen wäre, bei meinem Schmalfuß eher riskant, weil dann die Auswahl sinkt.
Im zweiten Laden (Stadtrad) stieß ich sogar auf einen neuen Besitzer, der Vorgänger hat verkauft. Das Sortiment (Schwerpunkte: Klappräder, Reiseräder von Radmanufaktur) soll erstmal bleiben, dezente Anpassungen erfolgen, Laden wurde räumlich güsntiger umgebaut, Platz bleibt aber eng. Zufällig hat der neue Ladenbesitzer auch gelegentlich Fußproblme, fand aber auch eher in Radschuhen seine Lösung. Er meinte, dass mir das Cranebrothers-System keine Vorteile bringen würde. International gesehen ist man ja auch eher wieder auf einem Spezialtrip, also bei Defekten weniger flexibel als Marktführer wie das SPD-System/Shimano. Er würde eher zur Kombipedale von Shimano raten (hier oben schon diskutierte Modelle).
Sicherlich noch kein finaler Durchbruch, aber einige Dinge lassen sich doch eher ausschließen. Beide Läden bemühten sich um eine Beratung, ohne einen Produktverkauf anzustreben - auch mal eine lobenswerte Erwähnung wert.
Die zweite Variante, die er mir schmackhaft machen wollte, ist ein Plattformpedal ohne alles, dafür mit FiveTen-Schuhen, deren Sohlen zusammen mit den Pins extrem guten Halt versprechen würden. Der Nachteil indessen wäre, dass man eher auf die speziellen Schuhe angewiesen wäre, bei meinem Schmalfuß eher riskant, weil dann die Auswahl sinkt.
Im zweiten Laden (Stadtrad) stieß ich sogar auf einen neuen Besitzer, der Vorgänger hat verkauft. Das Sortiment (Schwerpunkte: Klappräder, Reiseräder von Radmanufaktur) soll erstmal bleiben, dezente Anpassungen erfolgen, Laden wurde räumlich güsntiger umgebaut, Platz bleibt aber eng. Zufällig hat der neue Ladenbesitzer auch gelegentlich Fußproblme, fand aber auch eher in Radschuhen seine Lösung. Er meinte, dass mir das Cranebrothers-System keine Vorteile bringen würde. International gesehen ist man ja auch eher wieder auf einem Spezialtrip, also bei Defekten weniger flexibel als Marktführer wie das SPD-System/Shimano. Er würde eher zur Kombipedale von Shimano raten (hier oben schon diskutierte Modelle).
Sicherlich noch kein finaler Durchbruch, aber einige Dinge lassen sich doch eher ausschließen. Beide Läden bemühten sich um eine Beratung, ohne einen Produktverkauf anzustreben - auch mal eine lobenswerte Erwähnung wert.