Posted by: dogfish
Re: Planung von Reise- und Alltagsrad - 12/23/04 07:53 AM
Hallo Frank
Gleiches Argument hätte ich auch hier in München und Umgebung. Deswegen kommt sie auch bei mir rein, ins neue Rad. Bin in meiner Gegend froh um jeden Gang. Da genügt schon eine Fahrt zum Tegernsee und man weiss sowas zu schätzen.
Ausserdem betone ich eben (nicht predigen
), bei der Neuanschaffung eines so hochwertigen Rades, sollte vorher genau überlegt werden, was noch alles damit angestellt wird. Nachträglicher Umbau kostet erst recht Geld. Meistens lässt man es später eh bleiben und schafft sich lieber wieder das entsprechende Rad an. Und dieses Rantasten wird auch nicht gerade billig. 
Generell sollte man sich kein zu enges Limit setzen. Ein wirklich gutes Rad hält 20 Jahre und länger (wenn's vorher nicht geklaut wird). Meine Meinung zu den Komponenten ist hier, nehmen, was einem persönlich bedingungslos zusagt, ohne Kompromisse.
Wünsch Dir noch schöne Weihnachten.
Gruß Mario
Gleiches Argument hätte ich auch hier in München und Umgebung. Deswegen kommt sie auch bei mir rein, ins neue Rad. Bin in meiner Gegend froh um jeden Gang. Da genügt schon eine Fahrt zum Tegernsee und man weiss sowas zu schätzen.

Ausserdem betone ich eben (nicht predigen


Generell sollte man sich kein zu enges Limit setzen. Ein wirklich gutes Rad hält 20 Jahre und länger (wenn's vorher nicht geklaut wird). Meine Meinung zu den Komponenten ist hier, nehmen, was einem persönlich bedingungslos zusagt, ohne Kompromisse.


Wünsch Dir noch schöne Weihnachten.
Gruß Mario