Posted by: kawa9999
Tandem 26 Hinterrad Defekt, Ersatz? - 05/01/19 04:18 PM
Hallo Zusammen,
ich musste heute leider entsetzt feststellen dass der 26 Zoll Felge am Hinterrad unser Koga Reisetandem defekt ist.
Bei fast jeder zweite Speichennippel, gibt es rechts und links einen 0,5 bis 1 cm Riss.
Ich habe dann das Felgeband abmontiert, aber doch auf der Innenseite ist gar nichts zu sehen.
Es stellen sich für mich dann 2 Fragen.
Zum einen die mögliche Ursache (damit ich den Fehler nicht wiederhole): zu viel Gewicht? Zu breite Reifen (Felge ist 21mm, Reifen Mondial 50mm)? Zu höhe Luftdruck (wobei ich glaube nie über 4 Bar gefahren zu sein, wie auf den Mondial steht)? Zu höhe Speichenspannung?
Und die zweite Frage ist dann, schnellstmöglich Ersatz zu kriegen.
Hauptkriterium: Stabil.
Da die Nabe auch schon gut gebraucht ist, und hier sowieso schwierig ist einen guten Laufradbauer zu finden, tendiere ich ein komplettes fertiges Hinterrad zu kaufen.
Das jetzige Hinterrad ist so gebaut: Nabe Shimano M760, 135mm, 9 fach Schaltung, 40 Loch, Felge Marke Unbekannt (gefühlt nicht so schwer wie meine 28 Zoll Sputnik), Felgeninnenbreite 21mm, für Felgenbremsen.
Nun mit 40 oder 48 Loch finde ich gar nichts.
Mit 36 Loch finde ich was bei Meilenweit und Poison (hier hatte ich aber leider schlechte Erfahrungen mit der Qualität), also Shimano XT Nabe (135, würde auch passen) mit Rigida Sputnik oder Andra.
Aber reichen mir 36 Speichen?
Habt Ihr (besonders die Tandemfahrer) sonst konkrete Tipps wo ich gleich eine fertig passende Hinterrad kaufen könnte (uns lauft langsam die Zeit davon)?
Vielen Herzlichen Dank an euch alle!!
VG
manuel
ich musste heute leider entsetzt feststellen dass der 26 Zoll Felge am Hinterrad unser Koga Reisetandem defekt ist.
Bei fast jeder zweite Speichennippel, gibt es rechts und links einen 0,5 bis 1 cm Riss.
Ich habe dann das Felgeband abmontiert, aber doch auf der Innenseite ist gar nichts zu sehen.
Es stellen sich für mich dann 2 Fragen.
Zum einen die mögliche Ursache (damit ich den Fehler nicht wiederhole): zu viel Gewicht? Zu breite Reifen (Felge ist 21mm, Reifen Mondial 50mm)? Zu höhe Luftdruck (wobei ich glaube nie über 4 Bar gefahren zu sein, wie auf den Mondial steht)? Zu höhe Speichenspannung?
Und die zweite Frage ist dann, schnellstmöglich Ersatz zu kriegen.
Hauptkriterium: Stabil.
Da die Nabe auch schon gut gebraucht ist, und hier sowieso schwierig ist einen guten Laufradbauer zu finden, tendiere ich ein komplettes fertiges Hinterrad zu kaufen.
Das jetzige Hinterrad ist so gebaut: Nabe Shimano M760, 135mm, 9 fach Schaltung, 40 Loch, Felge Marke Unbekannt (gefühlt nicht so schwer wie meine 28 Zoll Sputnik), Felgeninnenbreite 21mm, für Felgenbremsen.
Nun mit 40 oder 48 Loch finde ich gar nichts.
Mit 36 Loch finde ich was bei Meilenweit und Poison (hier hatte ich aber leider schlechte Erfahrungen mit der Qualität), also Shimano XT Nabe (135, würde auch passen) mit Rigida Sputnik oder Andra.
Aber reichen mir 36 Speichen?
Habt Ihr (besonders die Tandemfahrer) sonst konkrete Tipps wo ich gleich eine fertig passende Hinterrad kaufen könnte (uns lauft langsam die Zeit davon)?
Vielen Herzlichen Dank an euch alle!!
VG
manuel