Re: Sitzprobleme am neuen Randonneur

Posted by: Anonymous

Re: Sitzprobleme am neuen Randonneur - 04/26/19 08:28 AM

In Antwort auf: bob.schwarz
… Und dann auch mal den B17 und den C17 durch alle möglichen Einstellungen versuchen.
Es stimmt auf jeden Fall beim B17 wie auch beim C17 bei dem "Hängemattengefühl"
sitzt man an sich schon gut. Aber durch das tiefe einsinken im Sattel, drück bei sportlicherer Position die Nase vorn. Vielleicht hilft dort schon ein geringes absenken der Sattelnase.
Ist ein gutes Beispiel, wie eine andere Sitzposition aus einem gut passenden Sattel das Gegenteil machen kann. Aber hat auch @JDV schon geschrieben: Erst den B17 komplett durchtesten und dann was anderes, weil das Spiel, neue Sättel zu probieren, ist langwierig und teuer. Die Optionen mit dem B17: die Neigung so weit nach vorne, bis störendes Nach-Vorne-Rutschen beginnt. Das Zusammenschnüren der Flanken macht den B17 etwas schlanker. Dafür werden keine Lederschnüre benötigt, sondern besser sind gute, runde, dünne Schnürsenkel. Die Löcher stanzen oder mit glühendem Nagel. Und in dem Thread Gewindesteuersatz für verpfuschte Randonneuse (Ausrüstung Reiserad) ist nicht nur die Gabel ein Problem, sondern auch der Sattel. Das verstößt auch gegen jede Regel und mir ist völlig unklar, wie der Hintern aussah, der so fahren konnte. Dagegen ist der B17 schlank und elegant.