Re: Planung von Reise- und Alltagsrad

Posted by: Flachfahrer

Re: Planung von Reise- und Alltagsrad - 12/22/04 11:52 AM

Hä hä, wie du schon siehst, bekommst du hier die gegensätzlichsten Meinungen und die Qual der Wahl bleibt trotzdem deine und das ist auch gut so zwinker

Zitat:
Schaltung: Nabenschaltung!! Schimano Inter 8 Premium (ohne Ruecktritt), eventuell dazu ein Schlumpf Mountaindrive Getriebe oder vorne ne 2er Garnitur (+Kettenspanner hinten). Will aber erst mal sehen, ob Inter 8 alleine ausreicht.


Genau! Bau dir die ein und schau mal! Wenn du nicht ausschließlich Serpentinen fährst, reicht eine Inter8 vollkommen. Das Geld was du gegenüber dem deutschen "seht-her -was-wir-können-ist-aber-leider-etwas-unbezahlbar-geraten-Produkt" einsparst, kanns du wunderbar in Leichtbau investieren, am effektivsten bei den Laufrädern. So hast du unterm Strich den meisten Spaß am Fahren. Und wenn, dann würde ich eine 2-er Garnitur vorziehen, schon aus Gewichtsgründen.

Zitat:
Lenker: Wenn's geht, dann Rennlenker, aber ich seh da beim Schaltgriff noch Probleme


Glaubensfrage, es gibt auch viele gute Lenker-Multihörnchen- Griffe Kombinationen. Hier wird zwar wahrscheinlich noch ein anderer Teilnehmer auftauchen und erklären, daß es nur EINEN geben kann, und zwar den Rennlenker grins aber z.B. MTB-Profis fahren mit ganz schnöden geraden Lenkern plus Hörnchen 200 Waldweg-Kilometer. Mußt du also selber wissen zwinker

Bei Bremsen halte ich Rollen- oder Scheibenbremsen für überlegenswert, Bremsen bei Nässe, Felgenverschleiß, Felgenerhitzung.

SON ist ´ne gute Wahl. LED-Scheinwerfer müßte man sich wohl nach derzeitigem Stand des Angebotes der ach so modernen high-tech-Hersteller doch immer noch selber bauen, wenn Licht rauskommen soll zwinker

Und mach dir noch ´n paar Gedanken über die für deine Anwendung richtigen Reifen zwinker