Posted by: Anonymous
Re: Laufleistung einer Felge mit Scheibenbremse? - 04/09/19 08:11 PM
In Antwort auf: Martina
Hallo Karl-Heinz,
Dankbar bin ich auch für die Nennung von konkreten Scheibenbremsvarianten (Zange, Scheibe, Belag) für meine o.g. Bedürfnisse, die
- nicht klappern
- nicht schleifen und
- nicht quietschen
wir sind viele Jahre ein Tandem mit HS33 gefahren. Das sind tatsächlich die geräuschlosesten Bremsen, die ich kenne, aber gelegentliches Qietschen bei ungünstigen Bedingungen haben wir selbst da erlebt. Das verzeihe ich einer Bremse durchaus, wenn sie mich im Gegenzug sicher zum Stehen bringt.
...
Martina
In Antwort auf: kastro
Dankbar bin ich auch für die Nennung von konkreten Scheibenbremsvarianten (Zange, Scheibe, Belag) für meine o.g. Bedürfnisse, die
- nicht klappern
- nicht schleifen und
- nicht quietschen
wir sind viele Jahre ein Tandem mit HS33 gefahren. Das sind tatsächlich die geräuschlosesten Bremsen, die ich kenne, aber gelegentliches Qietschen bei ungünstigen Bedingungen haben wir selbst da erlebt. Das verzeihe ich einer Bremse durchaus, wenn sie mich im Gegenzug sicher zum Stehen bringt.
...
Martina
Hallo Martina,
vielen Dank für Deine Nachricht. Als Schwester im Geiste für die HS33 und ihr Leisetreten, wenn ich das sagen darf. Es freut mich zu hören, daß Ihr "die mechanische Trp Spyre/Spyke empfohlen" bekommen habt und nun bis auf die Belagexperimente zufrieden damit sein könnt. Das will bei einem Tandem und dessen Systemgewicht bestimmt etwas heißen.
Ich erwarte spätestens übermorgen den Erhalt einer weiteren Big Bull sowie einer Exal XL25 zum Vergleich und hoffe, daß mein Rad am Freitag wieder rollt. Bis Ostern wollen wir mit Rädern unterwegs sein.
Ja, ich hänge an der HS33 und dem Aufbau mit Rennlenker mit HS66 Bremsgriffen. Aber mein Bauch sagt mir, daß diese Ära bald zu Ende gehen kann. Insofern sind die Erfahrungsberichte von Dir und den Anderen hier im Forum sehr wertvoll für mich.
Danke allen!