Re: Sapim oder DT-Swiss Speichen? Welche nehmen?

Posted by: Stylist Robert

Re: Sapim oder DT-Swiss Speichen? Welche nehmen? - 03/24/19 08:57 PM

Besser ist natürlich die passenden Ersatzspeichen immer mitzuführen.
(Ich habe sie in einen Korken eingeschraubt, der oben in die Sattelkerze hineingepropft wird. Unten ist ein einfaches Haargummi herumgeschlungen, das ein Scheppern gegen die Sattelkerzenwand verhindert. Bei Patentsattelstützen muß solch ein Korken leider von unten hineingepropft werden. Da muß man ein Auge darauf haben, ob sich die Sattelstütze auch langfristig wieder aus dem Sattelrohr ziehen läßt.)

Ist aber keine passende Speiche mehr vorhanden sollte die Rundspeiche den Messerspeichen von den Eigenschaften her ähnlich sein.
Bei den Sapim X-Ray harmoniert zum Beispiel die Sapim Force recht gut in Bezug auf Zugfestigkeit, maximale Lastwechsel und Eignung für Scheibenbremsen.

gute Tabelle bei Komponentix für Sapim-Speichen

Edit: Ach, ja - die Speichen-Nippel müssen natürlich auch passen!