Re: Kürzere 8-fach-Kassette für SRAM-X4

Posted by: derSammy

Re: Kürzere 8-fach-Kassette für SRAM-X4 - 11/29/18 10:07 AM

Ich komme da noch nicht ganz mit, was du da konkret vor hast. 7- und 8-fach-Naben haben fast die gleichen Ritzelabstände, sitzen aber auf den gleichen Freilaufkörpern. Das funktioniert nur, weil sich die Abschlussritzel (eines bei 7fach und zwei bei 8fach unterscheiden).

In deinem Fall (Wunsch nach oben wie unten kürzer Übersetzung) scheint es mir wirklich am einfachsten zu sein, vorn ein kleineres Kettenblatt zu montieren. Vor allem ist es im Unterhalt am einfachsten, weil du dann auf die Standardkassetten 11-34 oder sowas zurückgreifen kannst. Die gibt es für klitzekleines Geld überall.

Wenn du wirklich an den Kassettenumbau ran willst, dann hast du zwei Baustellen:
(1) Du brauchst Abschlussritzel, die groß genug sind. Da du ja wahrscheinlich 8fach fahren willst, brauchst du deren zwei und die sollten wohl wirklich von einer 8fach-Kassette sein. Spontan kenne ich nur Miche, die Rennradkassetten dafür noch herstellen. Mit 14er, 15er und 16er Abschlussritzeln.

(2) Und dann brauchst du noch entsprechend große Ritzel. Die günstigen Kassetten von Shimano und SRAM gehen bis 34 Zähne (oder gibts tatsächlich 36Z?), wenn du es größer haben willst, muss man also noch mal wo anders schauen. Entweder bei den Erweiterungsritzeln direkt oder im 9fach- bzw. 10fach-Bereich, da gehen die Kassetten schon bis 40/42Z. Aber die größten Ritzel sitzen da meist als Zweier- oder Dreierpaket auf Spidern (was konstruktiv sinnvoll ist, aber ein Problem sein kann, wenn man die Ritzel für Umbauten mopsen will). Selbst wenn du da irgendwas zusammengefrickelt bekommst, dürfte es mittelfristig billiger sein, die Schaltung auf z.B. 10fach umzubauen und dann hinten immer z.B. die Shimano CS-HG500, 11-42, mit einer anderen Rennkassette, die bei größeren Ritzeln startet, zu verheiraten. Wobei bei der 42er Kassette das Schaltwerk schon zum Problem werden kann - müsste man ausprobieren.

P.S.: Das 42er ist vielleicht wirklich etwas viel. Deutlich leichter wird es, wenn du dich bei der Idee auf 36er-Ritzel beschränkst. Die sind standardmäßig bei 9- und 10fach dabei und dort für schmales Geld zu haben.