Posted by: derSammy
Re: Winterreifen - 11/18/18 08:36 PM
Kann mich den Vorrednern nur anschließen: Einen wirklichen Sicherheitszuwachs gibts voraussichtlich nur mit Spikes. Die temperaturabhängigen Haftungsunterschiede sind bei Fahrradreifen ansonsten eher vernachlässigbar. Gibt welche, die besser haften als andere, nach meiner Beobachtung hat das aber wenig mit der Jahreszeit zu tun. Was im Sommer viel Grip hat, hat den auch im Winter und umgekehrt.
Auch wenn du Spikes ausgeschlossen hattest, würde ich dir raten den Schwalbe (Marathon) Winter eine Chance zu geben. Die gibt es einerseits in vielen Größen (geht bei 32mm oder so los), andererseits fahren die bei gut Druck auch auf Asphalt ganz passabel, bieten aber die Sicherheit in Kurven (bei Vereisung) nicht wegrutschen zu können. Nur auf Fließen oder ähnlich glatten Pflastersteinen muss man mit Spikes aufpassen.
Andererseits hat Münster so milde Winter, dass man schon überlegen darf, ob das wirklich not tut. Die gesamte Zeit mit Spikes zu fahren ist eher Quatsch, ein Wechsellaufradsatz oder ein Zweitrad mit Spikebereifung wären wohl die stimmigere Lösung.
Auch wenn du Spikes ausgeschlossen hattest, würde ich dir raten den Schwalbe (Marathon) Winter eine Chance zu geben. Die gibt es einerseits in vielen Größen (geht bei 32mm oder so los), andererseits fahren die bei gut Druck auch auf Asphalt ganz passabel, bieten aber die Sicherheit in Kurven (bei Vereisung) nicht wegrutschen zu können. Nur auf Fließen oder ähnlich glatten Pflastersteinen muss man mit Spikes aufpassen.
Andererseits hat Münster so milde Winter, dass man schon überlegen darf, ob das wirklich not tut. Die gesamte Zeit mit Spikes zu fahren ist eher Quatsch, ein Wechsellaufradsatz oder ein Zweitrad mit Spikebereifung wären wohl die stimmigere Lösung.