Posted by: Martina
Re: gegen Speichenbruch - 12/12/04 08:29 PM
Hallo Wolfi,
Stimmt doch gar nicht
Einmal zu oft kreuzen (d.h. vierfach bei 36 Löchern bzw. fünffach bei 48) würd ich nie mehr machen. Wir hatten einmal so ein Rad. Die Speichen sind trotzdem gebrochen, waren aber kaum auszuwechseln, da die erste Kreuzung schon beinahe über dem Speichenkopf war.
Meiner Ansicht nach hilft außer dem Schwerlasttransport abzuschwören nur eines gegen Speichenbrüche: handwerklich hervorragende Arbeit (die setzt natürlich Material voraus, bei dem das möglich ist, also keine Felge, die schon durch Anschauen zum Chip wird...). Und ich persönlich glaube, dass alle so genannten Geheimtipps wie mehr Speichen vierfach kreuzen etc, nur aus einem Grund helfen: die Wahrscheinlichkeit, dass das Laufrad sorgfältiger eingespeicht ist wächst.
Martina
Zitat:
(und natuerlich fuer Martina mit ihrem Tandem ).
Stimmt doch gar nicht

Einmal zu oft kreuzen (d.h. vierfach bei 36 Löchern bzw. fünffach bei 48) würd ich nie mehr machen. Wir hatten einmal so ein Rad. Die Speichen sind trotzdem gebrochen, waren aber kaum auszuwechseln, da die erste Kreuzung schon beinahe über dem Speichenkopf war.
Meiner Ansicht nach hilft außer dem Schwerlasttransport abzuschwören nur eines gegen Speichenbrüche: handwerklich hervorragende Arbeit (die setzt natürlich Material voraus, bei dem das möglich ist, also keine Felge, die schon durch Anschauen zum Chip wird...). Und ich persönlich glaube, dass alle so genannten Geheimtipps wie mehr Speichen vierfach kreuzen etc, nur aus einem Grund helfen: die Wahrscheinlichkeit, dass das Laufrad sorgfältiger eingespeicht ist wächst.
Martina