Re: Dynamo

Posted by: Falk

Re: Dynamo - 12/12/04 04:36 PM

Zitat:
Beim SON gehen die Industrielager nie (?) kaputt

Doch, bei mir waren sie das mal. Mein erster Schmidtgenerator (vom Februar 2000) lief nach einem Jahr spürbar schwerer, gleichzeitig ließ die elektrische Leistung nach und beim Durchdrehen des Laufrades war ein leichtes Schleifen zu hören. Nach einer Woche beim Hersteller hatte ich eine neuwertige Nabe mit Entschuldigungsanhang, auf Nachfrqage gab es die Erklärung. Das Fahrrad steht im Wionter im warmen Keller, draussen ist es deutlich kälter und feucht. In der Nabe ist relativ viel Luft, beim Abkühlen entsteht ein Unterdruck, durch die Lager strömt naßkalte Luft von außen ein. Relativ schnell ist der Schmierfilm auf den Lagern weg, das Schleifen kam von durch Rost aufgequollenen Trafoblechen. Seitdem haben alle Schmidtnaben ein Belüftungsventil, wohl zur Hohlachse und das Problem tritt nicht mehr auf.
Die Achslager lassen sich natürlich wechseln, nur nicht in einer durchschnittlichen Kellerwerkstatt. In Anbetracht der langen Lagerlebensdauer kann ich damit leben.

Falk, SchwLAbt