Re: Reifen aus Jute statt Plastik

Posted by: felixs

Re: Reifen aus Jute statt Plastik - 10/25/18 02:00 PM

Ich habe Zweifel, ob der Reifenabrieb bei Fahrrädern im Vergleich zu Autos wirklich günstiger ausfällt, wenn man die gefahrenen Kilometer, Lebensdauer der Reifen, transportierten Güter etc. mit einrechnet. Hängt sicher auch stark davon ab, ob Pkw von einer Person genutzt werden (meist ist es ja so), oder gar voll besetzt sind (kommt hierzulande praktisch nie vor).

Wenn man das Mikroplastik-Problem ernst nimmt - und das sollte man - dann finde ich schon, dass es sinnvoll ist, auch am Fahrrad über die beeinflussbaren Faktoren nachzudenken. Sicherlich ist die möglichst lange Nutzung von vorhandenem Material sinnvoll - schon allein weil der Abrieb in keinem Verhältnis zu sonstigen Umweltfaktoren der Reifenproduktion steht. Ansonsten würde ich vermuten, dass das vor allem ein Problem der in Frage kommenden Materialien, ihrer Verarbeitung und deren jeweiliger Umwelt- und Sozialfolgen ist. Die relative Giftigkeit und Abbaubarkeit von Materialien kann - meine ich - auch stark von der jeweiligen Umgebung abhängen, in die sie gelangen und von der sie abgebaut oder eingelagert werden müssen.

Solange man Reifen hat, gibt es Abrieb. Das gilt im Zweifel auch für Schuhsohlen, insofern ist dem Problem möglicherweise ohne radikales Umdenken (und entsprechende Umstellungen individuellern und systemischer Forderungen) überhaupt nicht beizukommen.

Mich würde auch interessieren, welche alternativen Materialien für pneumatische Reifen es gibt.