Posted by: extraherb
Re: Schloss für Radreise - 10/18/18 06:44 PM
Dazu hat es hier schon ganze Fortsetzungsreihen an Diskussionen gegeben. Letztlich muss das jeder für sich entscheiden.
Meine Stadtgurke, die gern mal 8h am S-Bahnhof steht, sichere ich mit 2 dicken schweren ABUS Schlössern. Für mein Reiserad, welches vom Wiederbeschaffungswert mehr als das 10fache kosten dürfte, habe ich ein relativ leichtes, relativ dünnes Ketten-Schloss. Der Grund ist, mein Reiserad steht selten lange exponiert. Im Hotel bestehe ich darauf, dass es die Nacht hinter einer verschließbaren Tür verbringt - zur Not nehme ich es mit ins Zimmer. Wenn ich auf dem Dorf in ein kleines Geschäft gehe, schließe ich es meistens gar nicht an. Vor einem Supermarkt in einer größeren Stadt bin ich schon argwöhnischer. Wenn da Leute rumstehen, die mir nicht gefallen, fahre ich auch mal weiter. Bei größeren Einkaufszentren stelle ich das Rad auch schon mal im Inneren ab, wo man mit dem Rad eigentlich gar nicht hin soll. Wenn ich in einer größeren Stadt übernachte, bringe ich das Rad und die Sachen erst ins Hotel und schaue mir dan die Stadt an bzw. gehe einkaufen.
Steht ein wertvolles Rad lange irgendwo rum, kann man es mit noch so schweren und dicken Schlössern nicht vor Diebstahl und Beschädigung schützen. Wichtiger als das Schloss, ist es, kritische Situationen zu vermeiden.
Gruß, Uwe
Meine Stadtgurke, die gern mal 8h am S-Bahnhof steht, sichere ich mit 2 dicken schweren ABUS Schlössern. Für mein Reiserad, welches vom Wiederbeschaffungswert mehr als das 10fache kosten dürfte, habe ich ein relativ leichtes, relativ dünnes Ketten-Schloss. Der Grund ist, mein Reiserad steht selten lange exponiert. Im Hotel bestehe ich darauf, dass es die Nacht hinter einer verschließbaren Tür verbringt - zur Not nehme ich es mit ins Zimmer. Wenn ich auf dem Dorf in ein kleines Geschäft gehe, schließe ich es meistens gar nicht an. Vor einem Supermarkt in einer größeren Stadt bin ich schon argwöhnischer. Wenn da Leute rumstehen, die mir nicht gefallen, fahre ich auch mal weiter. Bei größeren Einkaufszentren stelle ich das Rad auch schon mal im Inneren ab, wo man mit dem Rad eigentlich gar nicht hin soll. Wenn ich in einer größeren Stadt übernachte, bringe ich das Rad und die Sachen erst ins Hotel und schaue mir dan die Stadt an bzw. gehe einkaufen.
Steht ein wertvolles Rad lange irgendwo rum, kann man es mit noch so schweren und dicken Schlössern nicht vor Diebstahl und Beschädigung schützen. Wichtiger als das Schloss, ist es, kritische Situationen zu vermeiden.
Gruß, Uwe