Posted by: derSammy
Re: Kompatiblität Shimano 8/9fach SW mit ST-RS405 - 10/05/18 01:55 PM
Wegen 5€ mache ich mir keinen Raufriss. Bei dem Shiftmate kommt wohl auch noch ein neuer Schaltzug dazu, weil der bisherige zwar nicht abgelängt ist, aber nur minimalst Reserve hat. Und der Zug muss ja noch um die Rolle drumrum, muss also wohl insgesamt etwas länger sein.
Warum ich trotzdem das Alivio (SGS) will? Nunja, das passt von Haus aus einfach besser zu ner kletterfreudigen Kassette.
- maximale Ritzelgröße bei Alivio 36Z, Geometrie läuft aber super auch mit 40Z, habe ich ja gerade so eingebaut. Beim Tiagra (GS) nominell nur 34Z (40Z geht sicher nur über Roadlink)
- Kapazität Alivio 45Z, Tiagra 41Z (aktuell brauche ich 29Z von der Kassette und 16Z vorn)
Außerdem finde ich es sympathischer bei Defekt gegen irgendein Schaltwerk 8/9/10-Shimano wechseln zu können und nicht auf ein 4700er oder Shimano-11fach-Schaltwerk angewiesen zu sein. Der Shiftmate 3 macht aus dem Schalthebel quasi einen klassischen 10fach-RR-Schalthebel, Shiftmate umgekehrt verbaut macht aus dem Schalthebel einen 10fach-MTB-Schalthebel.
Warum ich trotzdem das Alivio (SGS) will? Nunja, das passt von Haus aus einfach besser zu ner kletterfreudigen Kassette.
- maximale Ritzelgröße bei Alivio 36Z, Geometrie läuft aber super auch mit 40Z, habe ich ja gerade so eingebaut. Beim Tiagra (GS) nominell nur 34Z (40Z geht sicher nur über Roadlink)
- Kapazität Alivio 45Z, Tiagra 41Z (aktuell brauche ich 29Z von der Kassette und 16Z vorn)
Außerdem finde ich es sympathischer bei Defekt gegen irgendein Schaltwerk 8/9/10-Shimano wechseln zu können und nicht auf ein 4700er oder Shimano-11fach-Schaltwerk angewiesen zu sein. Der Shiftmate 3 macht aus dem Schalthebel quasi einen klassischen 10fach-RR-Schalthebel, Shiftmate umgekehrt verbaut macht aus dem Schalthebel einen 10fach-MTB-Schalthebel.
