Posted by: derSammy
Re: Knieschmerzen - andere Kurbel? - 09/25/18 07:51 AM
Hallo Marc,
liest sich alles ein bissl wie wildes im Unterholz rumschießen bei dir.
Um das mal ein bissl zu sortieren:
- Sattelhöhe passt wirklich? Die Ferse aufs Pedal gestellt sollte das Bein voll durchgestreckt sein.
- Rennradkurbel ist immer eine Gefahr bezüglich zu dicker Übersetzung, der Umbau könnte daher schon sinnvoll sein. Aber: Bist du den wirklich oft im kleinsten Gang unterwegs? Und verspürst dann ab und an das Verlangen noch weiter runterschalten zu wollen? Dann solltest du hier wirklich umbauen. Essentieller finde ich aber:
- Wie hoch ist grundsätzlich deine Trittfrequenz? 80-90 U/min sind so grob erstrebenswert. Probleme sind häufig auf eine zu niedrige Trittfrequenz zurückführbar. Das hat aber mit einem Radumbau weniger zu tun, sondern du solltest dazu grundsätzlich versuchen immer ein, zwei Gänge kleiner zu ketten, als du es bisher tatest. Bis du dich an die höhere Trittfrequenz gewöhnt hast. Das kleine Kettenblatt vorn ist wichtig, um auch am Berg noch weiter runter schalten zu können. Grundsätzlich solltest du aber IMMER kürzer ketten, nicht erst wenn es weh tut.
- Fährst du mit Klickpedalen? Fallls ja, dann könnte man versuchen an der Cleateinstellung noch etwas zu verbessern. Falls nicht, dann tue mal den Kuhfaktor nicht überbewerten, kannst ja mehr oder weniger automatisch die Schuhe etwas weiter nach innen/außen aufs Pedal stellen.
- Ich merke zwischen 170er und 175er Kurbeln kaum einen Unterschied. 165 würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn du wirklich entsprechend klein bist.
liest sich alles ein bissl wie wildes im Unterholz rumschießen bei dir.
Um das mal ein bissl zu sortieren:
- Sattelhöhe passt wirklich? Die Ferse aufs Pedal gestellt sollte das Bein voll durchgestreckt sein.
- Rennradkurbel ist immer eine Gefahr bezüglich zu dicker Übersetzung, der Umbau könnte daher schon sinnvoll sein. Aber: Bist du den wirklich oft im kleinsten Gang unterwegs? Und verspürst dann ab und an das Verlangen noch weiter runterschalten zu wollen? Dann solltest du hier wirklich umbauen. Essentieller finde ich aber:
- Wie hoch ist grundsätzlich deine Trittfrequenz? 80-90 U/min sind so grob erstrebenswert. Probleme sind häufig auf eine zu niedrige Trittfrequenz zurückführbar. Das hat aber mit einem Radumbau weniger zu tun, sondern du solltest dazu grundsätzlich versuchen immer ein, zwei Gänge kleiner zu ketten, als du es bisher tatest. Bis du dich an die höhere Trittfrequenz gewöhnt hast. Das kleine Kettenblatt vorn ist wichtig, um auch am Berg noch weiter runter schalten zu können. Grundsätzlich solltest du aber IMMER kürzer ketten, nicht erst wenn es weh tut.
- Fährst du mit Klickpedalen? Fallls ja, dann könnte man versuchen an der Cleateinstellung noch etwas zu verbessern. Falls nicht, dann tue mal den Kuhfaktor nicht überbewerten, kannst ja mehr oder weniger automatisch die Schuhe etwas weiter nach innen/außen aufs Pedal stellen.
- Ich merke zwischen 170er und 175er Kurbeln kaum einen Unterschied. 165 würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn du wirklich entsprechend klein bist.