Re: Gleichmässigkeit der Speichen Spannungsverteilung?

Posted by: Raumfahrer

Re: Gleichmässigkeit der Speichen Spannungsverteilung? - 09/10/18 01:52 PM

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Raumfahrer
Mit dem Wissen dieser "alten Meister" ist es mitunter leider nicht weit her gewesen.
... mitunter.... und was bedeutet das nun genau? verschwindend selten, gelegentlich, häufig, meistens, fast immer?

Ich störe mich immer wieder an Gegenaussagen, ähnlich dieser. Weil sie suggerieren, daß die ursprüngliche Aussage nicht zuträfe. Nach dem Muster: Brötchen sind frisch - ich habe aber schon trockene Brötchen erwischt - Brötchen sind demzufolge nicht frisch. Man liest sowas permanent. Zumindest im internet.

Wenn Dich meine Aussage stört, dann kann ich das nun mal nicht ohne weiteres ändern... ich bin nach einiger Zeit für mich zu dem Schluß gekommen, diese "alten Meister" nicht in ihrem Dasein zu behelligen und meine LR selber zu bauen.
Und was das Beispiel mit den Brötchen angeht - das dürften derzeit in der Mehrzahl eigentlich nur noch irgendwelche industrielle Backmischungen bzw aufgebackene Teiglinge sein, welche es so beim Bäcker bzw dessen Filialen(um das Wort "Back-Shop" zu vermeiden) zu kaufen gibt. Falls es da Ausnahmen gibt - wohlschmeckende selbstverständlich nur - dann solltest Du Dich glücklich schätzen und sie auch finanziell unterstützen. schmunzel