Re: welche Shimano-Kettenschaltung soll ich nehmen?

Posted by: HeinzH.

Re: welche Shimano-Kettenschaltung soll ich nehmen? - 07/03/02 09:18 PM

Hallo Stefan,
nichts gegen Shimano, aber es gibt auch gute Komponenten, die unter europäischen Arbeits- und Sozialbedingungen produziert werden.
Im Notfall in der immer wieder zur Rechfertigung herbeigebeteten Pampa kann man letztlich alles zueinander passend machen.
Ich fahre an meinen Rädern seit vielen Jahren ohne Probleme einen Mix von Herstellern. Aktuell am Liegerad z.B. Drehgriffe und Nabe von Sachs/SRAM, Ritzel von Shimano und Schaltwerk von Campagnolo. Funtioniert hervorragend gemeinsam!
(weiter Klickpedale von Shimano, Bremsen von Magura, Nabendynamo von Schmidt usw.)
Shimano hat sicher einen sehr wichtigen Anteil an der technischen Weiterentwicklung des Fahrrades, ohne Shimano würden die europäischen Hersteller sich wahrscheinlich noch träumend in der fahrradtechnischen Steinzeit befinden.
Der Shimano Marktanteil ist jetzt aber so erdrückend groß, das man/frau aus Verbrauchersicht und aus der Sicht Arbeitnehmern, die unter europäischen Bedingungen ihren Lebensunterhalt verdienen, auch Alternativen in Betracht ziehen sollte.
Gruß aus HH
HeinzH.