Posted by: bru.brie
Wie machst du deine Kette sauber? - 01/25/05 12:30 PM
Hallo,
weil gerade der Beitrag um die Neue Kette und wann das Wechsel sinnvoll ist so intensiv diskutiert wird, will ich eine Frage gleich hinzufügen.
Folgendes beschäftigt mich schon länger:
Ketten und Ritzel die nach Saubermachen schreien, kennt jeder. Aus dem Grund habe ich mir bei Rose ein Kettenreinigungsgerät und eine Flasche Schweizer Motorex Reiniger besorgt.
Klingt und sieht super einfach aus. Gerät auf, Kette rein, Gerät zu, Reiniger dazu und Kurbeln. Ergebnis ist OK, könnte aber auch besser sein.
Doch dann das große Fragezeichen! Wohin mit der dreckigen Brühe. Auf der Flasche steht biologisch abbaubar - aber darf nicht in Kontakt mit der Haut kommen
. Komisch biologisch!?!
Jedenfalls hab ich die Brühe dann in einen Eimer geschüttet und musste feststellen, das Zeugs haftet ja an allem wie die Pest. Wasserverdünnbar - keine Chance. Nachdem Hände, Eimer, Platten auf dem Hof eingesaut waren und nur mit Terpentin mühsam! zu reinigen ging, wieder die Frage: Wohin mit der Brühe???
Ab dem Moment habe ich angefangen, nach verträglichen Alternativen (z.B. Spülmittel) zu suchen. Leider hab ich noch keine optimale Lösung gefunden. Der Radladen weiß auch keinen Rat. Dem Hersteller scheint es egal zu sein, jegliche Hinweise fehlen ganz.
Wie und mit was machst du deine Ketten und Ritzel sauber???
Gruß
bru.brie
weil gerade der Beitrag um die Neue Kette und wann das Wechsel sinnvoll ist so intensiv diskutiert wird, will ich eine Frage gleich hinzufügen.
Folgendes beschäftigt mich schon länger:
Ketten und Ritzel die nach Saubermachen schreien, kennt jeder. Aus dem Grund habe ich mir bei Rose ein Kettenreinigungsgerät und eine Flasche Schweizer Motorex Reiniger besorgt.
Klingt und sieht super einfach aus. Gerät auf, Kette rein, Gerät zu, Reiniger dazu und Kurbeln. Ergebnis ist OK, könnte aber auch besser sein.
Doch dann das große Fragezeichen! Wohin mit der dreckigen Brühe. Auf der Flasche steht biologisch abbaubar - aber darf nicht in Kontakt mit der Haut kommen


Jedenfalls hab ich die Brühe dann in einen Eimer geschüttet und musste feststellen, das Zeugs haftet ja an allem wie die Pest. Wasserverdünnbar - keine Chance. Nachdem Hände, Eimer, Platten auf dem Hof eingesaut waren und nur mit Terpentin mühsam! zu reinigen ging, wieder die Frage: Wohin mit der Brühe???

Ab dem Moment habe ich angefangen, nach verträglichen Alternativen (z.B. Spülmittel) zu suchen. Leider hab ich noch keine optimale Lösung gefunden. Der Radladen weiß auch keinen Rat. Dem Hersteller scheint es egal zu sein, jegliche Hinweise fehlen ganz.
Wie und mit was machst du deine Ketten und Ritzel sauber???
Gruß
bru.brie