Hilfe - Ich hab nen Schaden!

Posted by: Henning

Hilfe - Ich hab nen Schaden! - 01/21/05 10:02 AM

Heute morgen am Bildungshügel auf dem Weg zur Schule:
Es knackst, es knackst, es knaaaackst. Es knirscht furchtbar. Dann geht nichts mehr. Die Kurbel läßt sich nicht mehr drehen. Tretlager im Eimer? Oder wie heißt das.

Eigentliche Frage: Ich hab erst vor 2 oder 3 Monaten eine neue Kettenradgarnitur bekommen, also Kurbel neu, Kettenblätter neu. Ist da das Lager, also das, was bei mir verm. kaputt ist, auch neu? Das würd ich gern wissen, denn das wär ein Garantiefall.

Außerdem meine ich mal von meinem Fahrradhändler gehört zu haben, daß man mit kaputtem Tretlager noch länger fahren könnte. Und bei mir hat es erst diese Woche angefangen, zu knacksen. Da dachte ich erst, es wär die Kette, weil das Geräusch nicht mit einem Gefühl an den Pedalen zu verbinden war.
Posted by: Spargel

Re: Hilfe - Ich hab nen Schaden! - 01/21/05 10:38 AM

Servus Henningo,

wenn es nicht ein völlig neues System war (zB Shimano Dura-Ace mit der Riesen-Hohlachse), dann kann man nicht sagen, ob das Tretlager mit gewechselt wurde. Ich tippe mal auf eher nein, "wozu auch", wenn die neue Kurbel kompatibel ist. Du must auf die Rechnung schauen, das Tretlager (Aussehen, Bezeichnung) oder notfalls den Händler fragen. Bist Du ein Stammkunde, dann macht er sicher keinen Ärger...

Und ja, meist kann man ziemlich lang noch fahren. Bei mir bekam das Tretlager auch mal leicht Spiel, so nach 8..9 Jahren, und war nicht mehr reparabel, sondern ich habs halt getauscht. Aber erst nach fast einem Jahr peinlich
Hätte auch schiefgehen können. Ist wohl Glückssache.

Gruß Christian
Posted by: BastelHolger

Re: Hilfe - Ich hab nen Schaden! - 01/21/05 10:43 AM

Wahrscheinlich Shimano? Finde die Nummer der Kurbel heraus und gucke bei shimano.com was für ein Lager Deine Kurbeln haben. Normale Vierkantlager gibt es für 11,50 Euro und sollten min. 10000 Km halten.
Posted by: zwerginger

Re: Hilfe - Ich hab nen Schaden! *GELÖSCHT* - 01/21/05 01:35 PM

Dieser Beitrag wurde gelöscht durch zwerginger
Posted by: MaikHH

Re: Hilfe - Ich hab nen Schaden! - 01/21/05 01:42 PM

Zitat:
achte darauf, dass mindestens BB-UN 50 draufsteht . Das ist dann ganz ordentlich.


Fuer als 25 Euro solltest du bereits das 72er bekommen (XT-Niveau), das wuerd ich nehmen! Das bekommst du z.B. bei Bike-Komponents

Gruss,

Maik.
Posted by: Aragorn

Re: Hilfe - Ich hab nen Schaden! - 01/21/05 02:01 PM

Dadurch das Du ne neue Kettenradgarnitur bei nem alten Lager hast kann es sein das sich die Hebelverhältnisse geändert haben und es dadurch kaputtgegangen ist.

War bei mir nach nem Garniturwechsel jedenfalls auch so das das Lager dann auch bald hin war (knacken).

Heut brauchts meist kürzere Lagerachsen als bei alten Kettenradgarnituren.
Posted by: Spargel

Tretlager - Innenlager - 01/21/05 02:08 PM

Servus Micha,

nicht verbessern, sondern sich freuen daß endlich einer nicht diesen Quatsch böse nachlabert. Was soll an einer Kurbel ein Lager = Tretlager sein??? Die Englischsprachigen sagen ja auch (Tret-)Kurbel = crank. Und schon mal ein Außenlager gesehen? Jedes Lager ist ein Innenlager.

Henningo,

ich würde auch nicht am Lager sparen, aus den Gruppen 105, Ultegra bzw. Deore LX oder XT oder ein guter kompatibler Fremdhersteller. Wegen 10 Euro mehr sollte man nicht rumtun, das Auswechseln durch den Händler kostet genausoviel, von eigenem Werkzeug ganz zu schweigen, also lieber was haltbares. Am besten passend zum Jahrgang Deiner Kurbel (bestellen), dann paßt auch die Achslänge, muß man allenfalls 2-fach/3-fach bei Rennkurbeln beachten.

Gruß Christian
Posted by: jfkoehle

Re: Hilfe - Ich hab nen Schaden! - 01/21/05 02:09 PM

In Antwort auf: Aragorn
Dadurch das Du ne neue Kettenradgarnitur bei nem alten Lager hast kann es sein das sich die Hebelverhältnisse geändert haben und es dadurch kaputtgegangen ist.


verwirrt

Das Innenlager ist doch nicht aus Plastik!
Posted by: BastelHolger

Re: Hilfe - Ich hab nen Schaden! - 01/21/05 03:31 PM

In Antwort auf: zwerginger
Nur würde ich nicht das billigste Innenlager nehmen. Die Qualitätsunterschiede sind schon groß, wenn du bereit bist 25 Euro statt 11,50 auszugeben.... achte darauf, dass mindestens BB-UN 50 draufsteht .

Heisst das jetzt, dass mein BB-UN53 von einer besseren Qualität wäre wenn ich, anstatt 11,50 Euro, 25 Tacken bezahlt hätte? zwinker
Das UN53 für die besagten 11,50 Euro ist ein hervorragendes Lager. Ein Lager für 25 Euro müsste 2,1739130434782608695652173913043 (grins) mal so gut sein um den höheren Preis zu rechtfertigen. Ist es aber nicht.
Posted by: Falk

Re: Tretlager - Innenlager - 01/21/05 05:25 PM

Zitat:
Am besten passend zum Jahrgang Deiner Kurbel (bestellen), dann paßt auch die Achslänge, muß man allenfalls 2-fach/3-fach bei Rennkurbeln beachten.

So pauschal kann man das ncht sagen. die Achslänge hängt auch von der Form der Kettenstreben ab. Ca. 5mm kleinster Abstand zwischen Kettenblatt und Rahmen sind gut, größer muss er, kleiner soll er nicht sein. Meine Achslängen sind 113mm und 118 (beim Gelenkrahmen wegen innenliegendem Kettenschutzring). Als "normal" gilt i.d.R. 107mm.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous

Re: Tretlager - Innenlager - 01/22/05 12:15 PM

Zitat:
Und schon mal ein Außenlager gesehen?

Ja. grins cool
Neue Dura Ace zum Beispiel. Hier zwar als Innenlager bezeichnet, in alter Tradition, aber die Lager sind aussen listig grins
Posted by: Spargel

Re: Tretlager - Innenlager - 01/22/05 12:34 PM

Servus Wolfi,

darauf hab' ich fast gewartet. grins cool

Aber selbst da ist noch was ums Lager rum gebaut.

Habe aber auch schon was im Tourforum läuten gehört, daß man wegen leichter Wassereinbrüche erstaunt wirr vielleicht tätsächlich von Aussenlager sprechen kann.

Nur um keine Gerüchte aufkommen zu lassen, es gibt auch Leute, die fast alles mit links schrotten. Allerdings halte ich die neue Konstruktion trotz der sicher höheren Steifigkeit für ein potentielles Dauerhaltbarkeitsrisiko. In ein paar Jahren weiß man mehr.

Gruß Christian
Posted by: Wolfrad

Re: Tretlager - Innenlager - 01/22/05 01:54 PM

In deinem Link

"Neue Dura Ace zum Beispiel"

darf man dann lesen, was sich ein Werbefuzzy völlig straf- und sanktionsfrei so ausgedacht hat:

"Die Technik muss leicht funktionieren, aber auch präzise Rückmeldungen geben, so dass der Athlet sich voll auf den Sieg konzentrieren kann."

Ich frag' dann jetzt mal mein Velo nach Rückmeldungen...

WdA
Posted by: Spargel

Re: Tretlager - Innenlager - 01/22/05 07:12 PM

In Antwort auf: Wolfrad

Ich frag' dann jetzt mal mein Velo nach Rückmeldungen...

grins grins grins bäh

Christian
Posted by: mgabri

Re: Tretlager - Innenlager - 01/23/05 11:16 AM

Zitat:
Ich frag' dann jetzt mal mein Velo nach Rückmeldungen...

Wolfgang, ja hörst du es nicht?
Na, los... mach mir den Pantani... grins
Tschüss,
Michael
Posted by: Aragorn

Re: Hilfe - Ich hab nen Schaden! - 01/25/05 02:41 PM

>Dadurch das Du ne neue Kettenradgarnitur bei nem alten >Lager hast kann es sein das sich die Hebelverhältnisse >geändert haben und es dadurch kaputtgegangen ist.

Ne, das Lager ist nicht aus Plastik.
Das Lage ist aber für eine bestimmte Kraftrichtung optimiert.

Ich glaube schon das das etwas miteinander zu tun hat wenn ein Innenlager schneller verschleisst wenn die Auftretende Kraft (vom Fuss) weiter aussen auftritt.

Vielleicht haben wir hier jemanden der sich damit auskennt?
Irgendjemand war doch Flugzeugkonstrukteur, da ist ja die Belastungssituation am Flügel ähnlich.
(Weiter aussen am Flügel=Mehr Bruchgefahr)

(Übrigens ist mein neues SRAM-Innenlager ist doch aus Plastik)
Posted by: thomas-b

Re: Hilfe - Ich hab nen Schaden! - 01/25/05 03:08 PM

Hallo Aragorn,

durch andere Kurbel auf einen Tret-(innen-)lager kann sich der Hebel, der zusammen mit einer auf ihn einwirkenden Kraft eine Durchbiegung der Lagerwelle verursacht um maximal 15 mm länger werden. Da ist die Position des Fußes auf dem Pedal dann schon kritischer. Für die Belastbarkeit eines Tretlagers ist der Abstand der Lagerpunkte (Kugellaufbahnen) von einander von entscheidenderer Bedeutung. Ein möglist großer Abstand der Lagerpunkte voneinander ergibt eine kurzen Hebel zum einleiten der Momentes und gleichzeitig einen großen für das Gegenmoment.

Alles klar? grins

Gruß
Thomas

PS das ist vermutlich der Grund weshalb Shimpanso bei den neuen Produktlinien die Lagerpunkte neben das Tretlagergehäuse verlegt hat.