Posted by: Keine Ahnung
Re: Am verzweifeln! - 05/29/18 04:09 PM
In Antwort auf: cterres
Eigentlich ist es gar nicht so schlimm, das ein Radfahrer sein Gefährt nicht umfassend selbst reparieren kann.
Man kann das natürlich machen und es wird etliche Radreisende geben, die ihr Fahrrad nicht selber reparieren könnten. Mindestens die Grundkenntnisse (Wechsel von Reifen, Flicken von Löchern in Schläuchen, Wechseln der Bremsgummis und Einstellen der Bremsen, Nachjustieren der Schaltung (falls Kettenschaltung) usw.) sollte man sich aber dennoch aneignen, wenn man nicht gerade mit Begleitfahrzeug oder in einer Gruppe zum Teil etwas erfahrener Radler unterwegs ist.
In manchen Städten gibt es "Schrauberkurse", wo zumindest diese Grundkenntnisse gelehrt werden. Hat man dann zwei linke Hände, so mag das nichts nützen, aber meist können die einfachen Arbeiten doch erlernt werden. Ich war bisher eigentlich immer froh darüber, eigentlich alles am Fahrrad selber machen zu können. Manchmal hilft einem diese Kenntnis auch beim Improvisieren und das kann bei Schäden durchaus die einzige Rettung sein.
Ist man entlang des Weser-Radwegs oder ähnlicher touristischer Routen unterwegs, sind die Ansprüche natürlich anders, als wenn man irgendwo in Australien durch die Hitze radelt.