Posted by: HanjoS
Re: Patria Terra und Thudbuster? - 05/21/18 04:43 AM
Hier mal ein paar Fakten:
Ich vermute, dass Patria das Ausreiben bevorzugt, weil die erhältlichen Reduzierhülen relativ kurz sind und die aufzufangenden Kräfte wegen des kürzeren Hebels das Sattelrohr stärker belasten. Allerdings beträgt die Länge der Cane Creek Reduzierhülse bei bike-components mit 100mm genau dem Maß, welches Thudbuster auf der Sattelstütze als Mindesteinbaumaß kennzeichnet. Zudem kann nach dem Ausreiben die Thudbuster mit ∅ 26,8mm verwendet werden und man muss nicht die nächst dünnere Variante ∅ 25,4mm verbauen. Im Sinne einer Mehrfachverwendung ist möglicherweise die Variante ∅ 25,4mm im Vorteil, ist doch dieser Innenrohrdurchmesser meines Wissens nach weitaus üblicher als 26,8mm Rohre.
- die Sattelstütze im eingeschobenen Bereich abzufräsen, halte ich für zu aufwändig, dieser Bereich hat bei mir eine Länge von ≥ 20cm,
- eine Hülse innen in die Sattelstütze einzupressen, erscheint mir wegen des Profils derselben
etwas schwierig, - Wandstärke der Sattelstütze: ≈ 1,7mm,
- Wandstärke des Sattelrohrs (nach dem Ausreiben): ≈ 1,3mm.
Ich vermute, dass Patria das Ausreiben bevorzugt, weil die erhältlichen Reduzierhülen relativ kurz sind und die aufzufangenden Kräfte wegen des kürzeren Hebels das Sattelrohr stärker belasten. Allerdings beträgt die Länge der Cane Creek Reduzierhülse bei bike-components mit 100mm genau dem Maß, welches Thudbuster auf der Sattelstütze als Mindesteinbaumaß kennzeichnet. Zudem kann nach dem Ausreiben die Thudbuster mit ∅ 26,8mm verwendet werden und man muss nicht die nächst dünnere Variante ∅ 25,4mm verbauen. Im Sinne einer Mehrfachverwendung ist möglicherweise die Variante ∅ 25,4mm im Vorteil, ist doch dieser Innenrohrdurchmesser meines Wissens nach weitaus üblicher als 26,8mm Rohre.