Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert

Posted by: veloträumer

Schlauch zerreißt unter dem Grenzwert - 05/09/18 12:01 PM

Mal eine Erfahrungsfrage in die Runde: Habe gestern drei neue Schwalbe-Schläuche gekauft, bekanntes Modell, für Reifenbreite 1,5 Zoll aufwärts (SV 13), Reifen ist auf 1,75 Zoll ausgelegt. Erst den alten (gleichwohl noch neuen) Reserveschlauchauch aufgebraucht, zweites Laufrad den ersten "neuen" aufgepumpt - bei knapp 4 bar explodierte bzw. zerfetzte der Schlauch teuflisch - lauter Knall (war nach Mitternacht, was mögen die Nachbarn gedacht haben?, klingt wie ein Schuss). Durch den umliegenden Mantel war ich aber vor Verletzungen geschützt, kleine Druckwelle spürte man trotzdem, ich hing ja ganz nahe am Reifen (kleine Pumpe). Der zweite "Neue" (bei knapp 4 bar; im hinteren Reifen mit dem alten Neuen habe ich knapp über 4 bar, Radladen pumpt erfahrungsgemäß meist noch mehr rein) hält - jedenfalls bis jetzt (noch nicht gefahren). wirr unsicher Offiziell werden für den Schlauch maximal 5 bar. angegeben. Ich denke, dass dabei ein Sicherheitspuffer von noch mindestens einem Bar zusätzlich drauf liegt, bevor er platzen darf - sonst sind ja 5 bar Maximaldruck keine realistische Nutzungsgröße. Gibt es da TÜV-Normen o.ä.?

Wie oft kommt sowas vor, dass der Schlauch noch deutlich unter der Grenzmarke zerfetzt? (War bei mir jetzt eine Premiere) Ist das Material ggf. auch bei Schwalbe-Schläuchen schlechter geworden als früher (bekanntes Leid z.B. Freilauf bei Shimano XT-Naben) oder doch nur Zufall?

Übrigens: Wieder ein Grund mehr, immer zwei Ersatzscläuche dabei zu haben.