Posted by: Tüffel
Re: Am verzweifeln! - 05/08/18 05:03 PM
@lufi47:
Andere Räder Probefahren geht immer. Fakt allerdings ist,...
1. ...dass der Freilauf der Hinterradnabe erst nicht solchen Krach gemacht, die erste Nabe von einem offiziellen Idworx Händler als "kaputt" bezeichnet wurde. Na gut, die hat Idworx sofort ersetzt. Viel mehr macht mir Angst, dass die zweite auch schon wieder Krach macht und wenn ich langsam vorwärts trete sogar den Freilauf höre. und Spiel im hinteren Zahnkranz merkbar ist. Auch von anderen (sehr beunruhigenden und nervigen) Geräuschen habe ich Tonaufnahmen gemacht.
2. Der Riemen sich im Leerlauf mit gedreht hat (das ist meinen Informationen nach bei keinem Rad inklusive) Mir der Radhändler gesagt hat das könne ganz normal sein, bei Rückkehr allerdings meinte, dass sich das nicht gehört. Was soll ich da noch glauben?
Im Endeffekt ist es auch die Summe aller Mängel, manche Widersprüchlichkeiten meines Händlers und die Diskrepanz zu dem was andere Händler (die nicht involviert sind) meinen.
Zugegeben, ich habe wenig Ahnung von Radtechnik, aber ich habe wirklich Schwierigkeiten zu glauben/akzeptieren, dass das alles seine Richtigkeit hat. Erstrecht nicht wenn mir gesagt wird ich solle die nächste Zeit mal abwarten und sehen wie sich das entwickelt. Ich meine mit dem Spruch war ich zufrieden als ich das Rad kaufte, aber nicht mehr nach mindestens 16.000 km in deutlich weniger als einem Jahr und unzähligen Besuchen bei anderen Fahrradläden.
Die Frage war auch eigentlich nicht OB etwas nicht passt, sondern was ich tun kann um endlich das zu bekommen was ich dachte gekauft zu haben.
Mit Idworx bin ich schon seit dem ersten Nabentausch im Kontakt. Aber weisst du, irgendwann verliert man auch die Lust noch zu schreiben wenn die Antworten meist abweisend sind. Ausserdem sollte das garnicht nötig sein. Immerhin habe ich den Kaufvertrag mit meinem Händler und nicht mit Idworx, oder sehe ich das falsch?
@AndreMQ:
Ich verstehe, dass das alles sehr verwirrend rüber kommt. Erstrecht weil behobene Fehler wieder da sind.
Momentan sind die Mängel
- unregelmäßig und lauter Freilauf,
- wieder aufkommendes Spiel im hinteren Zahnkranz
- manchmal Gekritzel aus dem Vorbau oder dem Steuerrohr (kann es nicht genau lokalisieren)
- gelegentlich Gekritzel aus der Pinion
- sehr oft lautes knacken wenn ich vom Freilauf wieder anfange zu treten
- regelmäßig gespürtes surren/vibrieren des Riemens (als ob etwas entgegenwirkt)
- piepsendes Geräusch (vermutlich von Ventilen) Idworx hatte mir dazu geraten Ventilringe drauf zu schrauben. Das half zeitweise.
Nochmals. Ich beabsichtige weder meinen Händler noch Idworx in Diskredit zu bringen, nur ich fühle mich alleingelassen.
Andere Räder Probefahren geht immer. Fakt allerdings ist,...
1. ...dass der Freilauf der Hinterradnabe erst nicht solchen Krach gemacht, die erste Nabe von einem offiziellen Idworx Händler als "kaputt" bezeichnet wurde. Na gut, die hat Idworx sofort ersetzt. Viel mehr macht mir Angst, dass die zweite auch schon wieder Krach macht und wenn ich langsam vorwärts trete sogar den Freilauf höre. und Spiel im hinteren Zahnkranz merkbar ist. Auch von anderen (sehr beunruhigenden und nervigen) Geräuschen habe ich Tonaufnahmen gemacht.
2. Der Riemen sich im Leerlauf mit gedreht hat (das ist meinen Informationen nach bei keinem Rad inklusive) Mir der Radhändler gesagt hat das könne ganz normal sein, bei Rückkehr allerdings meinte, dass sich das nicht gehört. Was soll ich da noch glauben?
Im Endeffekt ist es auch die Summe aller Mängel, manche Widersprüchlichkeiten meines Händlers und die Diskrepanz zu dem was andere Händler (die nicht involviert sind) meinen.
Zugegeben, ich habe wenig Ahnung von Radtechnik, aber ich habe wirklich Schwierigkeiten zu glauben/akzeptieren, dass das alles seine Richtigkeit hat. Erstrecht nicht wenn mir gesagt wird ich solle die nächste Zeit mal abwarten und sehen wie sich das entwickelt. Ich meine mit dem Spruch war ich zufrieden als ich das Rad kaufte, aber nicht mehr nach mindestens 16.000 km in deutlich weniger als einem Jahr und unzähligen Besuchen bei anderen Fahrradläden.
Die Frage war auch eigentlich nicht OB etwas nicht passt, sondern was ich tun kann um endlich das zu bekommen was ich dachte gekauft zu haben.
Mit Idworx bin ich schon seit dem ersten Nabentausch im Kontakt. Aber weisst du, irgendwann verliert man auch die Lust noch zu schreiben wenn die Antworten meist abweisend sind. Ausserdem sollte das garnicht nötig sein. Immerhin habe ich den Kaufvertrag mit meinem Händler und nicht mit Idworx, oder sehe ich das falsch?
@AndreMQ:
Ich verstehe, dass das alles sehr verwirrend rüber kommt. Erstrecht weil behobene Fehler wieder da sind.
Momentan sind die Mängel
- unregelmäßig und lauter Freilauf,
- wieder aufkommendes Spiel im hinteren Zahnkranz
- manchmal Gekritzel aus dem Vorbau oder dem Steuerrohr (kann es nicht genau lokalisieren)
- gelegentlich Gekritzel aus der Pinion
- sehr oft lautes knacken wenn ich vom Freilauf wieder anfange zu treten
- regelmäßig gespürtes surren/vibrieren des Riemens (als ob etwas entgegenwirkt)
- piepsendes Geräusch (vermutlich von Ventilen) Idworx hatte mir dazu geraten Ventilringe drauf zu schrauben. Das half zeitweise.
Nochmals. Ich beabsichtige weder meinen Händler noch Idworx in Diskredit zu bringen, nur ich fühle mich alleingelassen.