Rennlenker - dia compe - V-brake

Posted by: marco1

Rennlenker - dia compe - V-brake - 01/18/05 01:12 PM

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Kombination Rennlenker, Dia Compe Bremshebel fuer V-Brakes und Deore oder anderen V-
Brakes?
Ist es eine Alternative zur Umlenkrolle?

Gruss,
Marco
Posted by: BastelHolger

Re: Rennlenker - dia compe - V-brake - 01/18/05 01:17 PM

Die Umlenkrolle kaufst Du ein mal, dann kannst Du an Hebeln fahren was Du willst. Auch zusätzliche Bremshebel am Oberlenker sind kein Problem. Shimanohebel bekommst Du für unter 10 Euro, zwei Umlenkrollen kosten unter 30 Euro. Dafür bekommt man die Dia Compe nicht, oder?
Posted by: marco1

Re: Rennlenker - dia compe - V-brake - 01/18/05 01:21 PM

Zitat:
Auch zusätzliche Bremshebel am Oberlenker sind kein Problem. Shimanohebel bekommst Du für unter 10 Euro, zwei Umlenkrollen kosten unter 30 Euro. Dafür bekommt man die Dia Compe nicht, oder?




Beim Roseversand gibt es sie fuer 32 Euro.
Posted by: Anonymous

Re: Rennlenker - dia compe - V-brake - 01/19/05 06:13 AM

In Antwort auf: BastelHolger

Die Umlenkrolle kaufst Du ein mal, dann kannst Du an Hebeln fahren was Du willst. Auch zusätzliche Bremshebel am Oberlenker sind kein Problem.


Hallo Holger,

gutes Argument, aber wie sieht´s denn mit dem Zugwechsel bei den Umlenkrollen aus. ein Händler hat mir mal erzählt, daß es eine echte Frickelei sei den alten Zug durch das kleine Loch der Umlenkrolle wieder zurückzuziehen. Der Knick im Zug will da wohl einfach nicht durch wirr

Gruß Axel
Posted by: BastelHolger

Re: Rennlenker - dia compe - V-brake - 01/19/05 06:36 AM

Ja, Axel, da hat der Händler recht. Mit etwas Hin-und-Hergeschiebe klappt es aber doch.
Posted by: MaikHH

Re: Rennlenker - dia compe - V-brake - 07/19/05 09:57 AM

Hallo Marco,

hast du dir inzwischen die Griffe von Dia Compe geholt? Falls ja, wuerde mich deine Erfahrung damit interessieren, da ich am ueberlegen bin die auch zu nehmen.

Frage gilt natuerlich auch an andere zwinker

Viele Gruesse,
Maik.
Posted by: gerold

Re: Rennlenker - dia compe - V-brake - 07/19/05 10:57 AM

Ich hab mir beim Zugwechsel schon 2 Umlenkrollen vom Rose-Versand zerstört (das winzige Stück Aluminium oberhalb des Lochs reißt einfach aus).
Posted by: thomas-b

Re: Rennlenker - dia compe - V-brake - 07/19/05 11:47 AM

Hallo Maik,

ich habe die DiaCompe-Griffe auch noch in der Kiste liegen. Die kommen an ein Rad, das ich für einen Freundaufbaue (bzw. waren das schon dran als es noch für mich gedacht war). Ich bin mit ihnen noch nicht gefahren, hatte sie aber mit alten LX-V-Bremsen (sie ohne Parallelogramm) montiert. Wenn man Magura HS66 gewohnt ist, ist der Druckpunkt schon sehr weich. Der Hit sind HS66 auf 14mm Kolben umgebaut lach .

Gruß
Thomas
Posted by: Anonymous

Re: Rennlenker - dia compe - V-brake - 07/19/05 08:05 PM

ich benutze die bewußten Diacomp Hebel seit mehreren tausend Kilometern, darunter auch einige Paßabfahrten in den Alpen und bin sehr zufrieden.
Bremswirkung und Dosierbarkeit sind gut. Vor allem hat man auch in der Bremsgriffhaltung genügend Bremswirkung. Man muß nicht zum Unterlenker greifen.
Vorteil gegenüber den Umlenkrollen:
weniger Gefummel.
Nachteil:
kein STI oder Ergopower möglich, aber mir sind Lenkerendschalter sowieso am liebsten.

GRuß

Theodor
Posted by: marco1

Re: Rennlenker - dia compe - V-brake - 07/19/05 09:45 PM

Hallo,

ich habe mich dann doch für einen geraden Lenker entschieden.

Gruß Marco