Posted by: Stylist Robert
Re: Reiserad selbst aufbauen? - 04/28/18 12:10 PM
Abgeknickte Handgelenke beim Fahren sind katastrohal! Auch die Griffweite für bei sehr dünnen Griffen eher zu Verspannungen. Mit gut trainierten Handgelenken ist das Problem deutlich reduziert (siehe Radrennfahrer).
Als besonders geeignet halte ich immer noch passend geformte ergonomische Handgriffe mit großer Ballenauflagefläche, die richtig gedreht eine gestreckte Handhaltung unterstützen.
Für mich sind das zum Beispiel die Sportourer Jammy Gel:
Re: Runde Griffe für Rohloff.....? (Ausrüstung Reiserad)
Re: Runde Griffe für Rohloff.....? (Ausrüstung Reiserad)
Re: Schmerzen im Handgelenk (Gesundheit & Ernährung)
Wichtig ist auch eine Lenkerform, die auf eine entspannte Haltung der Arme und Hände abgestimmt ist. Mit Hörnchen läßt sich noch ein Positionswechsel zur Vermeidung von Verkrampfungen gut realisieren.
Da ich aus der Schwerlastfraktion kommend für das sichere Handling einen recht breiten Lenker benutze habe ich - eher recht ungewöhnlich - die Hörnchen nicht außen an den Griffen, sondern etwas weiter innen an der Lenkstange und kann dann bei Gegenwind etwas weniger aufrecht und mit schmalerer Silhouette vorankommen. Das erwies sich auch günstig beim Wiegetritt auf steileren Abschnitten, wenn man näher an den Lenker heranrückt.
Als besonders geeignet halte ich immer noch passend geformte ergonomische Handgriffe mit großer Ballenauflagefläche, die richtig gedreht eine gestreckte Handhaltung unterstützen.
Für mich sind das zum Beispiel die Sportourer Jammy Gel:
Re: Runde Griffe für Rohloff.....? (Ausrüstung Reiserad)
Re: Runde Griffe für Rohloff.....? (Ausrüstung Reiserad)
Re: Schmerzen im Handgelenk (Gesundheit & Ernährung)
Wichtig ist auch eine Lenkerform, die auf eine entspannte Haltung der Arme und Hände abgestimmt ist. Mit Hörnchen läßt sich noch ein Positionswechsel zur Vermeidung von Verkrampfungen gut realisieren.
Da ich aus der Schwerlastfraktion kommend für das sichere Handling einen recht breiten Lenker benutze habe ich - eher recht ungewöhnlich - die Hörnchen nicht außen an den Griffen, sondern etwas weiter innen an der Lenkstange und kann dann bei Gegenwind etwas weniger aufrecht und mit schmalerer Silhouette vorankommen. Das erwies sich auch günstig beim Wiegetritt auf steileren Abschnitten, wenn man näher an den Lenker heranrückt.
