Re: Loch im Fahrradschlauch finden unterwegs, wie?

Posted by: fema

Re: Loch im Fahrradschlauch finden unterwegs, wie? - 04/28/18 12:00 PM

Ich habe zumindest bis jetzt alle Löcher in meinen Schläuchen gefunden, indem ich die Schlauchaußenseite an der Oberkante der Oberlippe vorbeigeführt habe. Das hat bei mir auch bei Wind und Lärm funktioniert.

Einen Ersatzschlauch mitzuführen ist aber auf jeden Fall sinnvoll. Wenn dir zwei Schläuche zu viel Gewicht sind, kannst du ja nur den fürs Hinterrad mitnehmen. Zur Not würde der doch sicher auch vorn passen, oder ist die Größendifferenz so groß?

Der beste Tipp ist allerdings zweifelos der von Horst. schmunzel Seit ich von Conti TravelContact auf Schwalbe Marathon Supreme umgestiegen bin, hatte ich keinen Platten mehr, und die Plus-Varianten dürften nochmal um einiges pannensicherer sein. Gerade wenn das Flicken so problematisch ist wie du schreibst, dürfte das Mehrgewicht sich bald lohnen.

Edit: Gerade gesehen, dass es sich ja um ein Mofa handelt. Dann sollte das Gewicht der Reifen ja eher weniger ausmachen und auch das Mehrgewicht eines Schlauchs für das Vorderrad sollte dann kaum ein Problem sein.