Posted by: der tourist
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? - 04/28/18 10:49 AM
In Antwort auf: Velo 68
Hallo alle
Bei Reparaturen unterwegs hab ich immer wieder das Problem, dass der Reifen (Schwalbe Energizer Plus in 26 Zoll und 1.75 Breite) anschliessendeinen Höhenschlag hat.
Wie kannman Höhenschlag unterwegs nach dem Reifenflicken am besten vermeiden, iB wenn das Rad nicht von Rahmen entfert werden soll? (ich fahre ein Trike mit Nabenmotor und Schraubachse...)
Ich meine gesehen zu haben, dass Autoreifen vor der Felgenmontage gefettet werden, damit sie besser in aposition gleiten.
Ist das auch was für Fahrradreifen, wenn nicht mit Felgenbremsen gebremst wird?
Welches Fett würde sich eignen?
Bei Reparaturen unterwegs hab ich immer wieder das Problem, dass der Reifen (Schwalbe Energizer Plus in 26 Zoll und 1.75 Breite) anschliessendeinen Höhenschlag hat.
Wie kannman Höhenschlag unterwegs nach dem Reifenflicken am besten vermeiden, iB wenn das Rad nicht von Rahmen entfert werden soll? (ich fahre ein Trike mit Nabenmotor und Schraubachse...)
Ich meine gesehen zu haben, dass Autoreifen vor der Felgenmontage gefettet werden, damit sie besser in aposition gleiten.
Ist das auch was für Fahrradreifen, wenn nicht mit Felgenbremsen gebremst wird?
Welches Fett würde sich eignen?
Den Schlauch beim Flicken aufgepumpt lassen!
Wenn Du ohne Luft flickst und danach aufpumpst gibt es danach eine Delle im aufgepumpten Schlauch.
Sigi