Re: Scheibenbremse Marke Eierlegendewollmilchsau

Posted by: FordPrefect

Re: Scheibenbremse Marke Eierlegendewollmilchsau - 04/23/18 08:52 PM

Bei einer MTB-Zeitung haben sie bei den Alu-Kern-Scheiben auf 700 Höhenmetern im Gelände und bei 20% Gefälle die Alu-Kerne zum Schmelzen gebracht. Bei Nacht kann man in solchen Situationen die Bremsscheiben glühen sehen.... OK - mit Gewalt kommt überall ein Punkt, wo das Material aufgibt. Für mich ist das kein Problem, da ich mein Material nie so vergewaltige. Ich habe auf 20.000 Höhenmetern mit Gepäck nicht mal meine Rennradbremsbeläge (Gummi !) halb runtergebremst , da ich eher nach der Devise fahre: "wer bremst verliert!".... Für solche Extremeinsätze sollte man dann halt die Vollstahlscheiben nehmen - die sind nebenbei noch billiger und haben auf jeden Fall eine längere Lebensdauer.....

Das gleiche ist es doch auch bei den Alu-Kettenblättern - die sind leichter, haben mehr Prestige, sind teuer und leben nicht halb so lange, wie Stahl-Kettenblätter... Deshalb fahre ich Alu nur auf dem größten Blatt . Spätestens beim ersten Kettenblatttausch ersetze ich das mittlere Blatt durch ein Stahlteil.

Liebe Grüße / Micha