Posted by: MatthiasM
Re: Hinterbauständer - 04/23/18 09:30 AM
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: MatthiasM
Was macht diese Hebelei nun konkret an der KSAxx-Befestigung ?
...
Zur Torsion auf Ausfallende/Kettenstrebe hab ich noch garnichts gesagt, da ist ein dickes geschmiedetes Ausfallende resilienter als beispielsweise die worst-case-Konstruktion für sowas, ein aufgelöteter Klotz mit Gewindesacklöchern auf einer filiganen Stahlrohrkettenstrebe.
...
Zur Torsion auf Ausfallende/Kettenstrebe hab ich noch garnichts gesagt, da ist ein dickes geschmiedetes Ausfallende resilienter als beispielsweise die worst-case-Konstruktion für sowas, ein aufgelöteter Klotz mit Gewindesacklöchern auf einer filiganen Stahlrohrkettenstrebe.
Das ist wohl richtig. KSA18 scheint aus verschiedenen Gründen in allerlei Abarten (mit Möglichkeit zu kontern oder mangels Durchschrauben ohne) das verbreitetere zu sein, unser Fuhrpark hat einweder nix (meine Räder) oder KSA18. Wenn bei KSA40 das Durchschrauben zum "Standard" zwingend gehört, dann ist das sicher besser. KSA18 lädt halt ein zu minimalistischen Murkskonstruktionen hart an der Schmerzgrenze. Die suboptimalen Hebelverhältnisse durch die verschenkte Möglichkeit, die linke Sattelstrebe mitzunehmen, sind beiden KSA-Standards gemeinsam.