Re: Scheibenbremse Marke Eierlegendewollmilchsau

Posted by: Anonymous

Re: Scheibenbremse Marke Eierlegendewollmilchsau - 04/22/18 08:02 PM

In Antwort auf: kaal
... Verschiedens:

1. Der Ein- und Ausbau von Laufrädern mit großvolumigen Reifen ist nur mit abgelassener Luft möglich.
2. Die Nachstellschraube für den Bremspunkt kann locker ohne Kraftaufwand überdreht werden, sodass der Bremshebel undicht wird.
3. Die werkzeuglose Nachstellmöglichkeit reicht nicht aus, dass der Bremsbelag dann runtergefahren ist.
4. Die Nassbremseigenschaften finde ich trotz vieler verschiedener Beläge und über 30ooo Testkilometern eher dürftig.
ok, diese konkreten Punkte entfallen mit Scheibenbremsen. Aber die haben eben andere Eigenarten, mit denen man sich arrangieren muss. Wie bei allen Bremsen bleibt gültig: Wartung ist Pflicht. Wenn Du Maguras gewohnt bis, würde ich auch bei den SBs dabei bleiben, weil einiges an Werkzeug, Bremsflüssigkeit, Entlüftungssets etc. gleich ist. Die Umstellung dürfte nicht schwer fallen (fahre selbst MT4, MT8alt und MT8neu).