Re: Faltreifen notwendig?

Posted by: bikedoll

Re: Faltreifen notwendig? - 07/01/02 03:00 PM

Hallo Jens,

ich habe ohne Faltreifen mehrfach schlechte Erfahrungen auf Tour gemacht, aber immer aus eigenem Verschulden.

Bei unserer Neuseelandtour siegte mein Geiz im Vorfeld: Da der Conti Top Touring (28", 37 breit) noch "mindestens" 50% Profil hatte, meinte ich, mir einen neuen Reifensatz sparen zu können. Erfolg: Westküste der Südinsel - Reifen durchgefahren, Gewebe kam durch. Resultat: Den Sonntag warten, Montag 100km zurück nach Hokitika, Dienstag wieder weiter - 3 Tage verloren. Den rauen Fahrbahnbelag hatte ich unterschätzt. Außerdem nur mit großem Glück einen 28" Reifen bekommen, die dort nicht gängig waren.

Bei unserer kanadatour waren wir mit dem Conti Goliath 28"-37brt unterwegs. Zu faul gewesen, den Luftdruck regelmäßig aufs maximum zu bringen, nach insgesamt 2500km war der Mantel an der Felgenkante über 10cm aufgerissen, Sturz gerade noch verhindert. Resultat: Wieder Sonntag, warten, Montag in der Stadt (Gott sei Dank nicht in der PAmpa passiert) einen alten porösen Reifen gekauft.

Seitdem fahre ich einen 28"-37 Marathon XR. Immer mit angegebenem Luftdruck. Seit Jahren keine Panne! Sogar in Namibia nicht! Ich wechsele nach 2-3 Urlauben den Hinterreifen aus, meistens wenn kaum noch Profil drauf ist. Vorne und hinten habe ich keine Rißprobleme gehabt. Die abgenutzten Reifen fahre ich auf meinem Zweitrad zur Arbeit bis zum Exitus weiter. Felge: Mavic 28" Ceramic.

Faltreifen nehme ich seit den beiden Negativerfahrungen immer mit: In besiedelten Regionen einen sehr schmalen Panaracer der bis zum nächsten Laden reicht, und in abgelegeneren Gebieten einen Marathon XR.
Lieber ein paar Gramm mehr mitnehmen und im Falle der Fälle gleich weiterfahren können!


Andreas at
www.bikedoll.de