Posted by: Murphy
Re: Dynamo - 12/02/04 01:23 AM
In Antwort auf: Sebastian Graensbugt
Mit geringerem Aufwand könntest Du einen Seitenläufer-Dynamo anbringen (gut, wenn der Rahmen dafür einen Sockel an einer der hinteren Streben hat; am Vorderrad mag ich die Geräte nicht - falls sich mal was löst ...)
Robuste Seitenläufer:
AXA HR ca. 16 Euro
Busch&Müller Dymotec 6 ca 30 Euro
Busch&Müller Dymotec S6 ca 80 Euro
Dynosys Litespin aus der Schweiz ca.70 Euro plus Versand
Ich gerade einen B&M Dy. 6 besorgt (soll laut Hersteller 40% Wirkungsgrad haben, was für einen Seitenläufer anständig ist). Wird heute noch montiert; erste Erfahrungen in den kommenden Tagen.
Eine regelrechte "Flutlicht-Anlage", zudem sehr robust bekommst Du mit der Kombination SON Nabendynamo und Scheinwerfer E6 hin. Habe ich an zwei Rädern - wirklich klasse. Das kostet aber inclusive Umspeichen etwa 300 Euro. Ist die Frage, wie Du das Rad nutzt oder wo Du es stehenlassen mußt.
Weitere Alternativen: Nabendynamo von Shimano (Achtung, zwei Varianten unterschiedlicher Qualität), FER-Speichendynamo
Markus
Moin,
hm.....ich kenne(und habe noch, da demontiert, in einer Kiste) den S6, am Rad meiner besseren Hälfte(huch? :-)) läuft der neue Shimano (D70 irgendwas)
und ich habe mir den SON mit dem E6-Luxus eingebaut: das kann man kaum vergleichen.....
Wer einmal den SON kennengelernt hat und damit gefahren ist, dürfte kaum jemals etwas anderes mehr nutzen wollen.
Auch wenn die Kostendifferenz nicht unbeträchtlich ist.