Posted by: fema
Re: Neuer Brooks Cambium mit Kunststoffgestänge? - 04/02/18 04:24 PM
Hallo Ekki,
danke für deinen Tipp! Das ist ja echt mal eine super einfache Lösung. Da stelle ich mich doch gerade mal kurz in die Ecke zum Schämen, dass ich auf so was nicht selbst gekommen bin.
Ist es eigentlich auf Dauer kein Problem, wenn das Gewinde auf dem Gestell aufliegt und dort scheuert? Für das Gestell wirds wohl eher kein Problem sein, aber für das Gewinde? Wenn ich da jetzt statt einer Gewindestange eine Schraube nehmen würde und das Gewinde dann irgendwann hinüber ist, würde das Nachspannen ja nicht mehr funktionieren und ich die Schraube dann auch nicht mehr normal rausbekommen und die Lösung mit der Gewindestange wäre dann wohl doch besser, weil ich dort ja die Mutter an der Nase öffnen könnte. Oder hab ich da jetzt wieder einen Denkfehler drin?
Wie auch immer, du hast mir auf jeden Fall sehr geholfen und von daher nochmal ein herzliches Dankeschön!
danke für deinen Tipp! Das ist ja echt mal eine super einfache Lösung. Da stelle ich mich doch gerade mal kurz in die Ecke zum Schämen, dass ich auf so was nicht selbst gekommen bin.

Ist es eigentlich auf Dauer kein Problem, wenn das Gewinde auf dem Gestell aufliegt und dort scheuert? Für das Gestell wirds wohl eher kein Problem sein, aber für das Gewinde? Wenn ich da jetzt statt einer Gewindestange eine Schraube nehmen würde und das Gewinde dann irgendwann hinüber ist, würde das Nachspannen ja nicht mehr funktionieren und ich die Schraube dann auch nicht mehr normal rausbekommen und die Lösung mit der Gewindestange wäre dann wohl doch besser, weil ich dort ja die Mutter an der Nase öffnen könnte. Oder hab ich da jetzt wieder einen Denkfehler drin?

Wie auch immer, du hast mir auf jeden Fall sehr geholfen und von daher nochmal ein herzliches Dankeschön!
